Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle die Bereiche Planung, Hochbau, Liegenschaften und Tiefbau.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Engelskirchen bietet eine hohe Lebensqualität und gute Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz mit attraktiver Bezahlung nach TVöD oder Besoldungsrecht.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinde und profitiere von einer verkehrsgünstigen Lage.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind organisatorische und fachliche Führungsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 15.01.2025 im Online-Bewerberportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Engelskirchen mit 20.000 Einwohnern ist im Westen das Tor zum Oberbergischen Land und weist einen hohen Freizeitwert und eine hervorragende Infrastruktur auf. Gesundheitsdienstleistungen, Maschinenbau, Sensortechnik, Kunststoffverarbeitung, Blech- und Metallwarenherstellung sowie Stahlverarbeitung bestimmen das gemeindliche Arbeitsplatzangebot. Die Gemeinde hat als weiterführende Schulen eine Sekundarschule und das Aggertal-Gymnasium. Ein modern eingerichtetes Krankenhaus und die Aggertalklinik als ein überregional anerkanntes Rehabilitationszentrum für Erkrankungen der Bewegungsorgane sind aus dem Gesundheitssektor zu erwähnen. Die Gemeinde ist an den Großraum Köln sowie an die Kreisstadt Gummersbach und die oberbergische Region über die Bundesautobahn 4 (Aachen-Köln-Olpe) sowie die L 136 und die Regionalbahnstrecke Köln-Lüdenscheid angebunden. Der Flughafen Köln-Bonn ist nur 38 km entfernt. Die Flughäfen Düsseldorf und Frankfurt sind ebenfalls in erreichbarer Nähe. Die verkehrsgünstige Lage einerseits und die landschaftlichen Reize des Oberbergischen Landes andererseits bieten in der Nähe zum Ballungsraum Köln/Bonn/Leverkusen interessante Standortalternativen für Wohnen und Arbeiten. Zum nächstmöglichen Termin ist die Stelle der Fachbereichsleitung (m/w/d) im Fachbereich „Technische Dienste“ Planung, Hochbau, Liegenschaften, Tiefbau – zu besetzen. Die Aufgabenschwerpunkte der Fachbereichsleitung liegen in der organisatorischen und personellen Führung sowie in der fachlichen Steuerung und Weiterentwicklung aller Angelegenheiten der Bereiche Planung, Hochbau, Liegenschaften und Tiefbau. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz sowie bei Erfüllung der persönlichen und laufbahn- bzw. tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Bezahlung nach dem TVöD (EG 14) oder dem Besoldungsrecht (A 14). Die ausführliche Stellenausschreibung mit allen relevanten Informationen und dem persönlichen Anforderungsprofil finden Sie im Internet unter Website. Bewerben Sie sich bis zum 15.01.2025 im Online-Bewerberportal der Gemeinde Engelskirchen und verstärken Sie unser Team!
Fachbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Engelskirchen
Kontaktperson:
Gemeinde Engelskirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Gemeinde Engelskirchen und ihre spezifischen Projekte im Bereich Technische Dienste. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in diesen Bereichen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Region, insbesondere im Bereich Hochbau und Tiefbau. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur fachlichen Steuerung unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Gemeinde zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Fachbereichsleitung zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Engelskirchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Gemeinde Engelskirchen informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Besonderheiten der Region.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Fachbereichsleitung eingehen. Hebe deine Erfahrungen in der organisatorischen und personellen Führung sowie in der fachlichen Steuerung hervor.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Planung, Hochbau, Liegenschaften und Tiefbau.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 15.01.2025 über das Online-Bewerberportal der Gemeinde Engelskirchen einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Engelskirchen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Fachbereichsleitung im Bereich 'Technische Dienste' vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur fachlichen Steuerung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Gemeinde
Recherchiere die Gemeinde Engelskirchen, ihre Infrastruktur und die aktuellen Projekte im Bereich Hochbau und Tiefbau. Zeige dein Interesse an der Region und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Gemeinde selbst. Fragen zur Teamstruktur oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.