Aufgaben:
Bau- und Sanierungsmaßnahmen:
- Steuerung und Durchführung vielseitiger Umbau- und Sanierungsaufgaben über alle Leistungsphasen. Darunter fällt u. a.:
- Mitwirkung in der Planungsphase anstehender Baumaßnahmen
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit Ingenieurbüros und Fachfirmen
- Steuerung von Terminen und Kosten zur qualitätsgerechten Abwicklung der Maßnahmen
- Beurteilung und Beauftragung von Angeboten und Nachtragsansprüchen
- Begehung von Baustellen und Gebäuden
Leitung des Schulhausmeister-Pools:
- Aufsicht und Einsatzplanung der Schulhausmeister im Hausmeisterpool
- Organisation der Gebäudereinigung
- Wahrnehmung der Aufgaben als Brandschutzbeauftragter
Qualifikationen:
- Bevorzugt Meisterbrief in den Bereichen Maurer- und Betonarbeiten, Zimmerer und Dachdecker oder
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte*r Bautechniker*in Hochbau
- Erfahrungen im Baustellenbereich
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word und Excel) wird vorausgesetzt.
Persönliches Anforderungsprofil:
- Eigenständiges und verantwortungsbewusstes Handeln
- Gute Auffassungsgabe sowie die Bereitschaft, sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten
- Bereitschaft zur Fort- bzw. Weiterbildung
- Fähigkeit, im Team zu arbeiten
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Besitz eines PKW-Führerscheines (Klasse B) für Außendiensttätigkeiten
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Kooperation mit den Schulleitungen und Lehrer*Innen
- Durchsetzungsvermögen und Führungsstärke bei der Leitung des Hausmeisterpools
- Sicherer Umgang mit Kindern und Jugendlichen
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Gemeinde Engelskirchen HR Team