Sachbearbeiter*in Wohngeld (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Sachbearbeiter*in Wohngeld (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Sachbearbeiter*in Wohngeld (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Engelskirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Anträge und bearbeite Wohngeldanfragen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Fachbereich Soziales und Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen sozialen Initiative und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an sozialer Arbeit haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Soziales und Senioren eine unbefristete Vollzeitstelle als Sachbearbeiter*in Wohngeld (m/w/d) zu besetzen.

Die ausführliche Stellenausschreibung mit allen relevanten Informationen und dem persönlichen Anforderungsprofil finden Sie im Internet unter Website.

Sachbearbeiter*in Wohngeld (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Engelskirchen

Als Arbeitgeber im Bereich Soziales und Senioren bieten wir Ihnen nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle als Sachbearbeiter*in Wohngeld, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Zudem tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Gemeinschaft bei, was Ihre Arbeit besonders sinnvoll und erfüllend macht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Engelskirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Wohngeld (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Regelungen und Gesetze im Bereich Wohngeld. Ein tiefes Verständnis der Materie wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Motivation für die Stelle zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich oder ehemaligen Mitarbeitern, die in ähnlichen Positionen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und deine Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Arbeit im sozialen Bereich. Engagiere dich in relevanten Themen und bringe deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen zum Ausdruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Wohngeld (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Kenntnisse im Sozialrecht
Vertrautheit mit Wohngeldanträgen
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit Antragstellern
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, spezielle Software für die Antragsbearbeitung)
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenausschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sachbearbeiter*in Wohngeld gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe dabei auf die spezifischen Aufgaben im Fachbereich Soziales und Senioren ein.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Engelskirchen vorbereitest

Informiere dich über das Wohngeld

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Wohngeldes verstehst. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Regelungen, die für die Position relevant sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Kunden belegen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Sachbearbeiter*in Wohngeld (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Gemeinde Engelskirchen
G
  • Sachbearbeiter*in Wohngeld (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Engelskirchen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • G

    Gemeinde Engelskirchen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>