Schulsekretär*in (m/w/d)

Schulsekretär*in (m/w/d)

Engelskirchen Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt unser Team im Bürgerservice als Schulsekretär*in und übernimmst administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Gemeinde Engelskirchen, die ein engagiertes Team sucht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte den Schulalltag aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Freude an organisatorischen Aufgaben haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit (19,5 Std) und ab sofort verfügbar.

Administrative Begleitung von Projekten in der Verantwortung des Vereins inkl. Pflege und Überwachung des wachsenden Projektportfolios, Unterstützung bei der Erstellung von Projektreports und bei der Aufbereitung von Projektergebnissen, z.B. für Gremien.

BBQ – Baumann Bildung und Qualifizierung GmbH

Düsseldorf

Vollzeit

Leidenschaftlicher Unterricht: Du begeisterst unsere Teilnehmenden in den VFA-Klassen mit deinem Engagement und Fachwissen. Umfassende Vorbereitung: Du sorgst für eine gründliche Vorbereitung und Nachbereitung deiner Unterrichtseinheiten.

Wir suchen zum 15. März 2025 eine/n mit vgl. Zusatzqualifikation in Teilzeit (25-29h) für unsere Tagesgruppen in Bonn-Ippendorf.

Sie sind idealistisch und haben Lust auf neue Konzepte! Sie haben ein Gespür für die Bedarfe von Menschen mit Autismusspektrumsstörungen! Sie haben Lust auf eine neue Herausforderung! Sie möchten uns dabei tatkräftig unterstützen unsere Wohngemeinschaft.

Der Bewerber für den Aufgabenbereich Verwaltung und Fakturierung sollte über eine kaufmännische Ausbildung verfügen. Ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen wird vorausgesetzt.

Planung der Produktionsmengen und -zeiten nach Bestellungen und Prioritäten gemeinsam mit der Produktion. Kommunikation mit den Bereichen Produktion und Disposition.

Wenn du einen besonderen Arbeitgeber suchst, dir flache Hierarchien zusagen, deinen Kolleginnen und Kollegen auf gleicher Ebene entgegentreten willst und gerne in einem kleinen Team arbeiten möchtest, könntest du bei uns richtig sein.

Du bezauberst unsere Gäste und sorgst für eine stets herausragende Wohlfühl-Atmosphäre. Deine Art begeistert alle. Mit Deiner empathischen und herzlichen Art empfängst Du, bewirtest und betreust Du unsere Gäste.

Das DGB Bildungswerk ist die bundesweite Weiterbildungsorganisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) für die allgemeine, politische und gewerkschaftliche Wissensvermittlung.

Ausschreibung und Vergabe von Landesprogrammen (v.a. OGS, „Schule von acht bis eins“, „Dreizehn Plus“, Geld oder Stelle) und Schülerbeförderung (ÖPNV, Spezial- und Sonderverkehre).

Abwicklung von Beglaubigungen und Beurkundungen. Erstellung von Urkundsentwürfen. Selbständige Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden.

Die Möglichkeit, alle Nachhilfefächer und Schulklassen zu unterrichten, die Sie uns vorgeben. Sie werden wohnortnah eingesetzt und können uns Ihren Einsatzradius vorgeben.

Weil individuell verbindend ist. Ihr neuer Wirkungskreis Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen.

Koordination und verantwortliche Abwicklung des Teilbereichs „Bäder, Sporthallen“ des Stadtbetriebes Freizeit und Sport. Leitung der Mitarbeitenden des Waldfreibades Steinbachtalsperre.

Globales Management der Stammdaten in unserem ERP System Microsoft Dynamics 365 F&O. Hierzu stehst Du in regem Austausch mit Kollegen aus diversen Fachbereichen und verschiedenen Ländern.

Werkstatt Lebenshilfe Bergisches Land GmbH.

Ort des Arbeitsplatzes Reichshof / Bergisches Land. Wir sind eines der größten europäischen Dienstleistungsunternehmen im Bereich Flächenrecycling, Umweltberatung und Infrastrukturplanung.

#J-18808-Ljbffr

Schulsekretär*in (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Engelskirchen

Als Arbeitgeber in Engelskirchen bieten wir Ihnen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer unbefristeten Anstellung und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Fachbereich Bürgerservice und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Gemeinde mit.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Engelskirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsekretär*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Schulsekretärs. Besuche die Website der Stadt Engelskirchen, um mehr über den Fachbereich Bürgerservice zu erfahren und wie du dich dort einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im Bereich Schulverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Schulsekretariat gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im Bildungsbereich. Betone, warum dir die Unterstützung von Schulen und Schülern am Herzen liegt und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretär*in (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit
EDV-Kenntnisse
Zeitmanagement
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Multitasking-Fähigkeit
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die ausführliche Stellenausschreibung auf der Website von Engelskirchen sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Schulsekretär*in relevant sind.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Rolle des Schulsekretärs qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Engelskirchen vorbereitest

Informiere dich über die Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Schule und den Fachbereich Bürgerservice informieren. Schau dir die Webseite an und mache dir Notizen zu wichtigen Informationen, die du im Gespräch ansprechen kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle als Schulsekretär*in erfüllst. Das können Situationen sein, in denen du organisatorische Fähigkeiten oder Kommunikationsgeschick unter Beweis gestellt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Team zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Schulsekretär*in (m/w/d)
Gemeinde Engelskirchen
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>