Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Abwicklung von Bauleitplanverfahren sowie Organisation von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Ense bietet eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersversorgung und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde in einem aufgeschlossenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Verwaltungs- oder Planungsfachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 05.10.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Ense sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für die
Sachbearbeitung Bauleitplanung (m / w / d)
Die Besetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit oder Teilzeit.
Das Aufgabengebiet umfasst
- Begleitung und Abwicklung der Verfahren zur Aufstellung und Änderung von Bauleitplänen, Zusammenarbeit mit Planungsbüros,
- Organisation von Veranstaltungen im Zusammenhang mit Bauleitplänen und anderen Themen,
- Fertigung von Stellungnahmen zu den Planungen der Nachbargemeinden und Planungsträgern,
- Vorbereitung der Sitzungen der zuständigen Ausschüsse, Erstellung von Beschlussvorlagen
Ihre Qualifikation
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in bzw. der Abschluss als Bachelor of Laws oder ein gleichwertiger Abschluss, alternativ: abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- möglichst Erfahrung in der Erarbeitung von Bebauungsplänen sowie in der Durchführung zugehöriger Verfahren,
- möglichst Erfahrung in der Aufstellung bzw. Änderung von Flächennutzungsplänen,
- umfassende und fundierte Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht sind wünschenswert,
- Fähigkeit zur strukturierten und verständlichen Darstellung komplexer Planungszusammenhänge und -aufgaben in Plänen und Texten (mündlich und schriftlich),
- zielgerichtetes Arbeiten, selbständig als auch im Team
Wir bieten Ihnen
- ein attraktives und vielseitiges Aufgabengebiet mit aktiven Gestaltungsspielräumen,
- eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst,
- eine Vergütung in Abhängigkeit von der Qualifikation und Berufserfahrung bis EG 9 c/A 10,
- leistungsorientierte Prämie, betriebliche Altersversorgung und Fahrradleasing über den Arbeitgeber,
- gleitende Arbeitszeit und mobiles Arbeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Aufgabenstellung,
- ein aufgeschlossenes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut
Für Fragen zu unserem Stellenangebot erreichen Sie Frau Fachbereichsleiterin Stefanie Müller unter der Telefonnummer.
Sind Sie interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Unterlagen bis zum 05.10.2025
- per Mail an oder
- per Online-Bewerbung über die Homepage der Gemeinde Ense (Bürgerportal „Ense Online“)
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter Dort können Sie sich auch über die Speicherung und Aufbewahrungsfristen informieren.
Online-Bewerbung
Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Ense
Kontaktperson:
Gemeinde Ense HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauleitpläne und -verfahren in der Gemeinde Ense. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Stadtplanung und Bauleitplanung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Planungsbüros und der Erstellung von Stellungnahmen zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeit zur strukturierten und verständlichen Darstellung komplexer Planungszusammenhänge. Übe, wie du diese Informationen klar und prägnant präsentieren kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Bauleitplanung und im öffentlichen Dienst, um deine Eignung zu unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Ense vorbereitest
✨Kenntnis der Bauleitplanung
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Bauleitplanung verstehst. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften, die für die Gemeinde Ense relevant sind. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, komplexe Planungszusammenhänge zu erfassen und zu erklären.
✨Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung und Änderung von Bebauungsplänen belegen. Wenn du bereits mit Planungsbüros zusammengearbeitet hast, erwähne dies und beschreibe deine Rolle in diesen Projekten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle sowohl selbstständiges als auch teamorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Informationen klar und verständlich zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Gemeinde. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Bauleitplanung oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung fragen.