Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)

Ettringen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der Pflege und Instandhaltung von Grünanlagen und Spielplätzen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Ettringen bietet eine unbefristete Vollzeitstelle mit abwechslungsreichen Tätigkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und geregelte Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verschönerung deiner Gemeinde bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk und Führerschein Klasse C/CE erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 09. Mai 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Ettringen stellt zum nächstmöglichen Termin eine/n Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit ein. Die Stelle ist unbefristet. Das Einsatzgebiet ist sehr vielseitig und abwechslungsreich.

Ihre Aufgabengebiete umfassen u.a.:

  • Pflege und Instandhaltung der Grün- und Außenanlagen
  • Allgemeine Instandsetzungs- und Bauhofarbeiten
  • Wartung von Spielplätzen und Spielgeräten
  • Straßenunterhalt (z.B. kleinere Rohrleitungsbauarbeiten)
  • Instandsetzungsarbeiten an Gebäuden
  • Unterhaltung der Feldwege
  • Wartung von Bauhofgeräten
  • Winterdienst

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf
  • Eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse C/CE

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Leistungsgerechte Vergütung nach den einschlägigen Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) z.B. Jahressonderzahlungen und leistungsorientierte Bezahlung
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse)
  • Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung

Kontakt: Bewerbungsschluss: 09. Mai 2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an oder in Papierform an die Gemeinde Ettringen, Personalstelle, Siebnacher Straße 1, Ettringen. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Müller unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Ettringen

Die Gemeinde Ettringen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Bauhofmitarbeitern (m/w/d) eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD, attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und geregelten Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung. Zudem fördern wir eine teamorientierte Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Ettringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Ettringen und ihre Projekte. Zeige in einem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen hast, die mit der Pflege und Instandhaltung der Grün- und Außenanlagen verbunden sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und im Bauhofbereich belegen. Dies könnte dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und dein selbstständiges Arbeiten in einem persönlichen Gespräch. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Falls du einen Führerschein der Klasse C/CE besitzt, bringe diesen zur Sprache. Es ist wichtig, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst und zeigst, dass du mobil bist und bereit, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässigkeit
Führerschein Klasse C/CE
Kenntnisse in der Pflege von Grünanlagen
Erfahrung in der Instandhaltung von Spielplätzen
Grundkenntnisse im Straßenunterhalt
Fähigkeit zur Durchführung von Instandsetzungsarbeiten
Wartung von Bauhofgeräten
Flexibilität
Bereitschaft zum Winterdienst
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bauhofmitarbeiter/in wichtig sind. Betone deine handwerkliche Ausbildung und praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Gemeinde Ettringen passen. Gehe auf die Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten ein.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 09. Mai 2025 einzureichen. Überprüfe, ob alle Unterlagen vollständig sind und sende sie entweder per E-Mail oder in Papierform an die angegebene Adresse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Ettringen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Bauhofmitarbeiters, wie die Pflege von Grünanlagen und Instandhaltungsarbeiten. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Zeige Verantwortungsbewusstsein

Betone deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder Verantwortung für Projekte übernommen hast.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den geregelten Arbeitszeiten und der Gleitzeitregelung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, die Arbeitsumgebung besser zu verstehen.

Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)
Gemeinde Ettringen
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>