Bauingenieur/in (Hochbau) (m/w/d)

Bauingenieur/in (Hochbau) (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordinierung von Hochbaumaßnahmen und Durchführung von Ausschreibungen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Feldkirchen bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommune.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit und regelmäßige Fortbildungen sind selbstverständlich.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem engagierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bauingenieur/in mit Berufserfahrung und Kenntnissen im Vergaberecht.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 8.200 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauingenieur/in (Hochbau) (m/w/d) für die Bauverwaltung in Vollzeit, unbefristet Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns: • Koordinierung und Abwicklung gemeindlicher Hochbaumaßnahmen (Neubau-, Sanierungs-, und Umbaumaßnahmen) inkl. Übernahme von Bauherrenaufgaben • Durchführung von Ausschreibungen für Bau- und Planungsleistungen • Klimamanagement für die gemeindlichen Immobilien (Energiesparmaßnahmen, Energieleitlinien, Klimaschutzprojekte) • Durchführung der Feuerbeschau; Wahrnehmung der Funktion des Brandschutzbeauftragten • Erstellen von Sitzungsvorlagen und gelegentliche Teilnahme an abendlichen Sitzungen (außerhalb der regulären Arbeitszeit) Das bringen Sie mit: • Sie sind Bauingenieur/in für Hochbau und haben einschlägige, vielleicht sogar mehrjährige, Berufserfahrung in den genannten Aufgabenfeldern? Und haben idealerweise noch Kenntnisse im Vergaberecht? • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise ist für Sie ein „Must have“? • Eine gute Ausdrucksweise ist ebenso kein Problem für Sie, wie Kenntnisse der einschlägigen EDV-Programme sowie ein Führerschein der Klasse B? Dann kommen Sie zu uns ins Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Vieles spricht dafür, bei uns zu arbeiten: • eine verantwortungsvolle, selbstständige Tätigkeit und einen sicheren Arbeitsplatz in einer modern ausgerichteten Kommune • ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team von Kolleginnen und Kollegen, die Sie bei der Einarbeitung fundiert unterstützen • regelmäßige Fortbildungen sind bei uns selbstverständlich • Bezahlung nach den sachlichen und persönlichen Voraussetzungen auf Grundlage des TVöD • Jahressonderzahlung, betriebliche Zusatzversorgung, bei Erfüllung der Voraussetzung eine Großraumzulage, eine Arbeitsmarktzulage, leistungsorientierte Bezahlung (LOB) und vermögenswirksame Leistungen • flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur Mobilarbeit • gute Erreichbarkeit (S-Bahn-Haltestelle), Tiefgarage, Fahrradleasing Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte an die Gemeinde Feldkirchen, Rathausplatz 1, 85622 Feldkirchen oder an personalamt(AT)feldkirchen.de (ausschließlich pdf-Dokumente). Weitere Auskünfte erhalten Sie beim Personalamt, Tel. 089/909974 – 25 oder – 22. Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich an den Bauamtsleiter Herrn Schmidt-Roschow, schmidtroschow@ feldkirchen.de, Tel. 089/909974 – 70. Hinweis: Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Bewerbungsunterlagen vernichtet. Aus organisatorischen Gründen kann eine Rücksendung von Bewerbungen in Papierform nicht erfolgen. Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO.

Bauingenieur/in (Hochbau) (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München

Die Gemeinde Feldkirchen bietet Ihnen als Bauingenieur/in (Hochbau) eine verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit in einem modernen und engagierten Team. Genießen Sie ein angenehmes Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung. Profitieren Sie von der guten Erreichbarkeit durch die S-Bahn und weiteren Vorteilen wie Fahrradleasing, während Sie aktiv zur Entwicklung und zum Klimamanagement Ihrer Gemeinde beitragen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur/in (Hochbau) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bauverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in der Gemeinde Feldkirchen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Chancen der Region auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu Klimamanagement und Energiesparmaßnahmen vor. Diese Themen sind für die Stelle wichtig, und dein Wissen darüber kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Gemeinde bietet regelmäßige Fortbildungen an, also sei bereit, über deine Lernbereitschaft und deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/in (Hochbau) (m/w/d)

Bauingenieurwesen
Hochbau
Projektmanagement
Vergaberecht
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Klimamanagement
Energiesparmaßnahmen
Brandschutz
Feuerbeschau
Teamarbeit
Flexibilität
Führerschein Klasse B

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Hochbau, insbesondere in Bezug auf Neubau-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse im Vergaberecht hervorheben

Da Kenntnisse im Vergaberecht für diese Position wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen und dein Wissen in diesem Bereich zu erläutern. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Strukturierte Arbeitsweise betonen

Die Gemeinde sucht jemanden mit einer selbständigen und strukturierten Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Projekte organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast. Dies könnte auch die Koordination von Teams oder die Einhaltung von Fristen umfassen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Gemeinde Feldkirchen und ihrer Kultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.

Bauingenieur/in (Hochbau) (m/w/d)
Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>