Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Standesamt

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Standesamt

Feldkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Personenstandsfälle und führe Eheschließungen durch.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Feldkirchen ist eine moderne Kommune im Landkreis München.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem angenehmen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 8.200 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nMitarbeiter/in (m/w/d) für das Standesamtin Vollzeit, unbefristetZu Ihren Tätigkeiten gehörendie Erledigung und Abwicklung aller im Standesamt anfallenden üblichen Aufgaben (insb. Beurkundung von Personenstandsfällen, Durchführung von Eheschließungen)Das bringen Sie mitSie besitzen mind.

eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. den Angestelltenlehrgang I/Beschäftigtenlehrgang I, die Befähigung zum/zur Standesbeamten/ Standesbeamtin nach den personenstandsrechtlichen Vorschriften bzw. die Bereitschaft diese in Kürze zu erwerbeneine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenbereich wäre wünschenswertSie besitzen ein hohes Maß an Diskretion sowie ein sicheres Auftreten, eine besonders sorgfältige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, und VerantwortungsbewusstseinSie haben Freude am Umgang mit MenschenSie sind teamfähig und flexibel in der Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten (Samstagstrauungen)Sie besitzen gute EDV Kenntnisse (Microsoft Office, idealerweise Kenntnisse mit dem Fachprogramm Autista (AKDB)Vieles spricht dafür, bei uns zu arbeiteneine verantwortungsvolle, selbstständige Tätigkeit und einen sicheren Arbeitsplatz in einer modern ausgerichteten Kommuneein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team von Kolleginnen und Kollegen, die Sie bei der Einarbeitung fundiert unterstützenregelmäßige Fortbildungen sind bei uns selbstverständlichBezahlung nach den sachlichen und persönlichen Voraussetzungen auf Grundlage des TVöDJahressonderzahlung, betriebliche Zusatzversorgung, bei Erfüllung der Voraussetzung eine Großraumzulage, eine Arbeitsmarktzulage, leistungsorientierte Bezahlung (LOB) und vermögenswirksame Leistungenflexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur Mobilarbeitgute Erreichbarkeit (S-Bahn-Haltestelle), Tiefgarage, FahrradleasingSchwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden.Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte an die Gemeinde Feldkirchen, Rathausplatz 1, 85622 Feldkirchen oder an (ausschließlich pdf-Dokumente). Weitere Auskünfte erhalten Sie beim Personalamt, Tel. oder – 22.Hinweis: Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens, werden alle Bewerbungsunterlagen vernichtet.

Aus organisatorischen Gründen kann eine Rücksendung von Bewerbungen in Papierform nicht erfolgen. Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO.

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Standesamt Arbeitgeber: Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München

Die Gemeinde Feldkirchen bietet Ihnen eine verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld, das von einem engagierten Team geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung nach TVöD, einschließlich zusätzlicher Leistungen, schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre berufliche Entwicklung und Work-Life-Balance. Genießen Sie die Vorzüge einer gut erreichbaren Lage mit hervorragenden Verkehrsanbindungen und einem angenehmen Arbeitsklima.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Standesamt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Standesamtes in Feldkirchen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen kennst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.

Tip Nummer 3

Falls du bereits Erfahrung mit dem Fachprogramm Autista (AKDB) hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Software einzuarbeiten und deine EDV-Kenntnisse zu erweitern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Diskretion und Sorgfalt in deiner Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Standesamt

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
Befähigung zum/zur Standesbeamten/Standesbeamtin
Berufserfahrung im Standesamt
Diskretion
Sicheres Auftreten
Sorgfältige Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Freude am Umgang mit Menschen
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Gute EDV Kenntnisse (Microsoft Office)
Kenntnisse mit dem Fachprogramm Autista (AKDB) sind wünschenswert

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Nachweisen über deine Berufserfahrung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Standesamt und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen sowie deine Teamfähigkeit.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente als PDF-Dateien anhängst und die E-Mail professionell formulierst.

Fristen beachten: Achte darauf, die Bewerbungsfrist einzuhalten. Informiere dich über den genauen Termin und plane genügend Zeit für die Vorbereitung deiner Unterlagen ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München vorbereitest

Bereite dich auf die typischen Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Standesamtes, insbesondere über die Beurkundung von Personenstandsfällen und die Durchführung von Eheschließungen. Zeige im Interview, dass du mit diesen Prozessen vertraut bist und eventuell eigene Erfahrungen oder Ideen einbringen kannst.

Hebe deine Diskretion und Kommunikationsfähigkeit hervor

Da der Umgang mit sensiblen Daten und Menschen ein zentraler Bestandteil der Tätigkeit ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Diskretion und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötige Sensibilität für die Position mitbringst.

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Du könntest Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du dich an wechselnde Arbeitszeiten angepasst hast, um den Anforderungen gerecht zu werden.

Kenntnisse in EDV betonen

Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office und idealerweise auch in Autista (AKDB), klar kommunizierst. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, bringe konkrete Beispiele, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Standesamt
Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>