Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder bei der Brotzeit und halte die Küche sauber.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham ist ein moderner, familienfreundlicher Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und JobRad für Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe ein gutes Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude im Umgang mit Kindern und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 30.05.2025, unbefristete Anstellung möglich.
Werde Teil unseres Teams. Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham ist Arbeitgeber von rund 190 Beschäftigten und Auszubildenden. Wir bieten Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, einen interessanten, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz und ein gutes Arbeitsklima mit verschiedenen Gemeinschaftsveranstaltungen. Wir sind ein moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber, weshalb sich Familie und Beruf jederzeit gut vereinbaren lassen.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Küchenkraft für den Kindergarten Höhenrain (m/w/d).
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsumfang: 17,5 Std. pro Woche
Vergütung: abhängig von der Qualifikation und Eignung bis zur Entgeltgruppe 2
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 30.05.2025
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Bereiche:
- Unterstützung der Kinder bei der Brotzeit
- Sauberhalten der Essenstische und der Küche
- Vorbereitung und Wegräumen des Geschirrs
- Erledigung des Abwaschs
- Ein- und Ausräumarbeiten der Spülmaschine
- Reinigungsarbeiten an den Tischen, der Küche, der Küchengeräte und der Küchenschränke
Wir wünschen uns:
- Freude im Umgang mit Kindern
- koordiniertes und planvolles Arbeiten
- selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt und Sauberkeit
Wir bieten:
- Eingruppierung und Leistungen nach dem TVöD
- Großraumzulage München i.H.v. 202,50 € + 50,00 € Kinderbeitrag pro Kind (Teilzeitkräfte anteilig); aktuell befristet bis zum 31.12.2025
- vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 40,00 € (Teilzeitkräfte anteilig)
- Jahressonderzahlung
- leistungsorientierte Bezahlung (LoB)
- arbeitgeberbezuschusste Entgeltumwandlung
- arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- gleitende Arbeits- und Rahmenzeiten
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch duales Studium
- ein konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis
- JobRad (Bikeleasing)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, sofern gewünscht
- Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden besonders berücksichtigt
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung!
Gemeinde Feldkirchen-Westerham
Personalstelle
Ollinger Str. 10
83620 Feldkirchen-Westerham
Bei fachlichen Fragen stehen die Einrichtungsleitung Angela Ackermann-Dietl, Tel.: 08063/9694 und bei allgemeinen Fragen die Personalstelle, Tel.: 08063/9703-102 oder -123 sehr gerne zur Verfügung.
Online-Bewerbung
Küchenkraft für den Kindergarten Höhenrain (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Feldkirchen-Westerham
Kontaktperson:
Gemeinde Feldkirchen-Westerham HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenkraft für den Kindergarten Höhenrain (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Feldkirchen-Westerham und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Arbeitgebers verstehst und schätzt, insbesondere die familienfreundlichen Aspekte.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Mitarbeitern betreffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenkraft für den Kindergarten Höhenrain (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Gemeinde Feldkirchen-Westerham. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Arbeitskultur und die Werte des Arbeitgebers zu erfahren.
Betone deine Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und in der Küche eingehen. Hebe relevante Tätigkeiten hervor, die deine Teamfähigkeit und Sorgfalt zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Küchenkraft interessierst und wie du die Anforderungen erfüllst. Zeige deine Motivation und Freude am Arbeiten mit Kindern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Feldkirchen-Westerham vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Küchenkraft gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Präsentation deiner Motivation
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und erkläre, warum du gerne in einem Kindergarten arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Sauberkeit und Ordnung betonen
Da die Stelle viel mit Sauberkeit und Ordnung zu tun hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Sorgfalt und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.