Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das vhs-Programm und organisiere spannende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham ist ein moderner, familienfreundlicher Arbeitgeber mit 190 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein gutes Arbeitsklima und trage zur Bildung in deiner Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und sicherer Umgang mit Microsoft Office erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiven Vergütungen und JobRad-Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
30 Std. pro Woche, Feldkirchen-Westerham. Werde Teil unseres Teams. Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham ist Arbeitgeber von rund 190 Beschäftigten und Auszubildenden. Wir bieten Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, einen interessanten, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz und ein gutes Arbeitsklima mit verschiedenen Gemeinschaftsveranstaltungen. Wir sind ein moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber, weshalb sich Familie und Beruf jederzeit gut vereinbaren lassen.
Arbeitsbeginn zum 01.08.2025
Arbeitsumfang: 30 Std. pro Woche
Vergütung abhängig von der Qualifikation und Eignung bis zur Entgeltgruppe 8
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 27.04.2025
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Bereiche:
- Planung und Organisation des vhs-Programms sowie allgemeine Kursverwaltung
- Abwicklung der Honorarzahlungen und Lastschriften
- Kassenwesen, Haushaltsüberwachung und Anordnungen
- Programmheftvorbereitung incl. Anzeigen-Akquise und Abrechnungen
- Kundenberatung und Betreuung Kursleitungen
- Pflege des rce-Veranstaltungskalenders und der Homepage
- Veranstaltungsorganisation
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder vergleichbar
- sicherer Umgang mit den einschlägigen Microsoft Office Anwendungen
- koordiniertes und planvolles Arbeiten
- selbstständiges, eigenverantwortliches, kosten- und bürgerorientiertes Arbeiten auch bei Zeit- und Termindruck
- Teamfähigkeit, klare und gewandte Ausdrucksfähigkeit in mündlicher und schriftlicher Form
Wir bieten:
- Eingruppierung und Leistungen nach dem TVöD
- Großraumzulage München i.H.v. 202,50 € + 50,00 € Kinderbeitrag pro Kind (Teilzeitkräfte anteilig); aktuell befristet bis zum 31.12.2025
- vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 40,00 € (Teilzeitkräfte anteilig)
- Jahressonderzahlung
- leistungsorientierte Bezahlung (LoB)
- arbeitgeberbezuschusste Entgeltumwandlung
- arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- gleitende Arbeits- und Rahmenzeiten
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch duales Studium
- ein konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis
- JobRad (Bikeleasing)
- Bildschirmbrille
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, sofern gewünscht
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden besonders berücksichtigt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung.
Gemeinde Feldkirchen-Westerham Personalstelle
Ollinger Str. 10
83620 Feldkirchen-Westerham
Bei fachlichen Fragen stehen die VHS-Leitung Sonja Harig, Tel.: 08063/9703 -400 und bei allgemeinen Fragen die Personalstelle, Tel.: 08063/9703-102 oder -123 sehr gerne zur Verfügung.
Online-Bewerbung
Verwaltungskraft für die VHS Arbeitgeber: Gemeinde Feldkirchen-Westerham
Kontaktperson:
Gemeinde Feldkirchen-Westerham HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft für die VHS
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Feldkirchen-Westerham und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Kultur der Gemeinde verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Organisation und Planung von Veranstaltungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für die Kundenberatung und Betreuung.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und Engagement für die Stelle. Es kann auch helfen, eine Verbindung zu den Werten des Arbeitgebers herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft für die VHS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Bewerbungsschreiben die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten klar hervorhebst. Zeige, wie deine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten und deine Erfahrung mit Microsoft Office Anwendungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Verwaltungskraft bei der VHS interessierst. Betone dein Interesse an der Planung und Organisation von Programmen sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die ausgeschriebene Stelle widerspiegelt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und deine beruflichen Stationen klar strukturiert sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Feldkirchen-Westerham vorbereitest
✨Informiere dich über die VHS
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Volkshochschule und deren Programme informieren. Zeige dein Interesse an der Organisation und den spezifischen Kursen, die sie anbieten.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle viel Planung und Organisation erfordert, solltest du Beispiele für Projekte oder Aufgaben bereit haben, bei denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die Gemeinde Feldkirchen-Westerham anbietet.