Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz/Gerätewart
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz/Gerätewart

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz/Gerätewart

Fernwald Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und koordiniere den Brandschutz und die Gerätewartung.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Fernwald vereint Tradition und Moderne in einer charmanten Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Ehrenamtliches Engagement wird gefördert und wertgeschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fernwald, eine charmante Gemeinde im Landkreis Gießen, Hessen, mit rund 7.500 Einwohnern und drei Ortsteilen, ist ein Ort, der Tradition und Moderne vereint. Die Gemeinde Fernwald besticht nicht nur durch ihre idyllische Lage und optimalen Verkehrsanbindungen, sondern auch durch ihre Nähe zur Universitätsstadt Gießen.

Als moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber beschäftigt die Gemeinde etwa 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Verwaltung, Kindertagesstätten, Bauhof und Kläranlage. Uns als Arbeitgeber zeichnet eine moderne und mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur aus, die auf offener Kommunikation, gegenseitigem Respekt und Unterstützung basiert. Karriereentwicklung und Aufstiegschancen werden durch die Inanspruchnahme von Schulungen und Weiterbildungsprogrammen ermöglicht, um so das berufliche Wachstum der Mitarbeiter zu fördern.

Ein gutes Betriebsklima und Teamarbeit stehen bei uns im Mittelpunkt. Die Möglichkeit für unsere Mitarbeiter, sich aktiv einzubringen und Einfluss auf Entscheidungen zu nehmen, ist gewünscht und fördert so die Zugehörigkeit im Team.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Koordinierung des Brandschutzes und der Hilfeleistung in Zusammenarbeit mit dem GBI
  • Durchführung, Dokumentation und Koordination der Gerätewartung nach den DGUV-Vorgaben
  • Abrechnung und Bescheiderstellung bei kostenpflichtigen Feuerwehreinsätzen über die Feuerwehrverwaltungssoftware »ZMS Florix Hessen«
  • Pflege der Personaldatenbank inkl. Lehrgangswesen über »ZMS Florix Hessen«
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Bedarfs- und Entwicklungsplanung der Freiwilligen Feuerwehr Fernwald
  • Mitwirkung an der Erstellung und Fortschreibung von Satzungen und internen Dienstanordnungen im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr Fernwald sowie Einsatzplanung IT der Feuerwehr Fernwald, Pflege und Überwachung
  • Überprüfung und Dokumentation der Einsätze (Tagesfeuerwehr) und Dokumentation in »ZMS Florix Hessen«
  • Unterstützung und Vorbereiten der Ehrungen und Beförderungen der Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren
  • Zusammenarbeit mit dem Gefahrenabwehrzentrum des Landkreises Gießen in Angelegenheiten des Brand- und Katastrophenschutzes
  • Koordinierung der Katastrophenschutzplanungen (KatS) in Zusammenarbeit mit dem Gefahrenabwehrzentrum des Landkreises Gießen

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung (m/w/d)
  • Aktive Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Lehrgängen und Weiterbildungen
  • Teamfähigkeit, Engagement, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
  • Selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sie sind zeitlich flexibel und auch bereit zum Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit moderner Bürokommunikation, MS-Office und haben idealerweise Erfahrung in der fachspezifischen Anwendung ZMS FLORIX
  • Fahrerlaubnis mindestens der Klasse C

Wir bieten:

  • Unbefristete und krisensichere Vollzeitstelle, 39 Stunden pro Woche
  • Leistungsgerechte Vergütung, je nach Qualifikation und Berufserfahrung, bis zur Entgeltgruppe 9 a TVöD
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Vergütungs- und Sozialleistungen wie z. B. Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Zusatzversorgung (ZVK)
  • Betriebliche Altersvorsorge und betriebliche Krankenversicherung
  • Fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit zum Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • Corporate benefits
  • Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2025.

Als Kontaktperson für fachliche Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Mathias Wießner unter der Tel.: 06404/9129-17 zur Verfügung. Für alle anderen Fragen zum Bewerbungsverfahren ist Frau Ramona Sacher unter der Tel.: 06404/9129-24 erreichbar.

Die Bewerbungen werden von uns elektronisch gespeichert und verarbeitet. Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst wird in unserem Betrieb gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

G

Kontaktperson:

Gemeinde Fernwald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz/Gerätewart

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Bereich Feuerwehr und Katastrophenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde Fernwald und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Freiwilligen Feuerwehr und deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität. Informiere dich über mögliche Schulungen und Lehrgänge, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz/Gerätewart

Organisationstalent
Koordinationsfähigkeit
Kenntnisse im Brand- und Katastrophenschutz
Erfahrung in der Gerätewartung
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Feuerwehrverwaltungssoftware ZMS Florix Hessen
Teamfähigkeit
Engagement
Durchsetzungsvermögen
Konfliktfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Flexibilität
Kenntnisse in MS Office
Fahrerlaubnis Klasse C

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter im Bereich Feuerwehr und Katastrophenschutz wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr und deine Kenntnisse in der Bürokommunikation sowie mit der Software ZMS Florix.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Fernwald passen. Zeige dein Engagement und deine Teamfähigkeit.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31.07.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Fernwald vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Fernwald

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Fernwald und ihre Werte informieren. Verstehe, wie Tradition und Moderne hier vereint werden und welche Rolle die Feuerwehr in der Gemeinschaft spielt.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit und ein gutes Betriebsklima wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst hast.

Kenntnisse in ZMS Florix Hessen

Falls du bereits Erfahrung mit der Feuerwehrverwaltungssoftware ZMS Florix Hessen hast, bringe diese Kenntnisse zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Software einzuarbeiten.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Da die Gemeinde Wert auf Karriereentwicklung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Weiterbildungsprogrammen stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Stelle.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz/Gerätewart
Gemeinde Fernwald
Jetzt bewerben
G
  • Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz/Gerätewart

    Fernwald
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-22

  • G

    Gemeinde Fernwald

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>