Kinderpfleger/in (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
Kinderpfleger/in (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet

Kinderpfleger/in (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet

Forstern Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einer liebevollen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Forstern bietet eine familiäre Atmosphäre mit drei eigenen Kindertageseinrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger/in oder pädagogische Ergänzungskraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Für Fragen steht Frau Schömann zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Forstern mit ca. 3.800 Einwohnern und drei Kindertageseinrichtungen in eigener Trägerschaft hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Kinderpfleger (m/w/d) oder pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Teilzeit (max. 25 Stunden/Woche).

Für Fragen steht Ihnen Frau Schömann unter der Telefonnummer 08124/5317-26 oder per E-Mail: bewerbung@gmd-forstern zur Verfügung.

Kinderpfleger/in (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet Arbeitgeber: Gemeinde Forstern

Die Gemeinde Forstern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung für Kinderpfleger/innen bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter sowie einem engagierten Team in einer familiären Atmosphäre, ermöglicht die Gemeinde ihren Angestellten, einen bedeutenden Beitrag zur frühkindlichen Bildung zu leisten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer unbefristeten Anstellung in einer lebendigen Gemeinde mit direktem Zugang zur Natur.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Forstern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderpfleger/in (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Forstern und ihre Kindertageseinrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Gemeinde verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Arbeit mit Kindern beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Kinderpfleger/in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung. Vielleicht kannst du Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde Forstern knüpfen, um wertvolle Einblicke zu erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du gerade in dieser Position arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger/in (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der frühkindlichen Pädagogik
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Kreativität
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement
Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Forstern: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Forstern und ihre Kindertageseinrichtungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern betonen. Gehe darauf ein, warum du dich für die Stelle als Kinderpfleger/in interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit als Kinderpfleger/in wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Forstern vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Kinderpfleger. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut mit Kindern umgehen kannst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor. Zeige, wie du in bestimmten Situationen gehandelt hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.

Engagement und Leidenschaft zeigen

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Sprich darüber, warum dir die frühkindliche Bildung wichtig ist und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Einrichtung und deren Philosophie zu erfahren.

Kinderpfleger/in (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
Gemeinde Forstern
G
  • Kinderpfleger/in (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet

    Forstern
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-14

  • G

    Gemeinde Forstern

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>