Kinderpfleger/-in (m/w/d) unbefristet in Teilzeit und Vollzeit
Kinderpfleger/-in (m/w/d) unbefristet in Teilzeit und Vollzeit

Kinderpfleger/-in (m/w/d) unbefristet in Teilzeit und Vollzeit

Forstern Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einer kreativen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Forstern bietet eine familiäre Atmosphäre mit drei eigenen Kindertageseinrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, ideal für Studierende.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und erlebe eine erfüllende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit einem engagierten Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Forstern mit ca. 3.800 Einwohnern und drei Kindertageseinrichtungen in eigener Trägerschaft hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Kinderpfleger (m/w/d) oder pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Teilzeit (max. 25 Stunden/Woche).

Für Fragen steht Ihnen Frau Schömann unter der Telefonnummer 08124/5317-26 oder per E-Mail: bewerbung@gmd-forstern zur Verfügung.

Kinderpfleger/-in (m/w/d) unbefristet in Teilzeit und Vollzeit Arbeitgeber: Gemeinde Forstern

Die Gemeinde Forstern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung für Kinderpfleger/-innen bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter, fördert die Gemeinde eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team und der Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung der Kinder in einer familiären Atmosphäre beizutragen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Forstern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderpfleger/-in (m/w/d) unbefristet in Teilzeit und Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Forstern und ihre Kindertageseinrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Gemeinde verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Arbeit mit Kindern beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Kinderpfleger/-in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Vielleicht kannst du Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde Forstern knüpfen, um wertvolle Einblicke zu erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und die Entscheidungsträger überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger/-in (m/w/d) unbefristet in Teilzeit und Vollzeit

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der frühkindlichen Pädagogik
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Kreativität
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Forstern: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Forstern und ihre Kindertageseinrichtungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Kinderpfleger/-in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit mit Kindern wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze erläuterst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Gemeinde Forstern passt und was du zur Entwicklung der Kinder beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Forstern vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Kinderpfleger/-in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern, deinem pädagogischen Ansatz und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation unterstreichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Gemeinde Forstern und ihre Kindertageseinrichtungen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Philosophie und den Werten der Einrichtung identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Kinderpfleger/-in (m/w/d) unbefristet in Teilzeit und Vollzeit
Gemeinde Forstern
G
  • Kinderpfleger/-in (m/w/d) unbefristet in Teilzeit und Vollzeit

    Forstern
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-14

  • G

    Gemeinde Forstern

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>