Sachbearbeiter (m/w/d) für das Ordnungsamt
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Ordnungsamt

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Ordnungsamt

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte wichtige Aufgaben im Ordnungsamt, von Tierschutz bis Verkehrsüberwachung.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Forstern bietet ein engagiertes und freundliches Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielfältigen Aufgaben und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 30.09.2025, Fragen an Frau Schömann unter 08124/5317-26.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Umfang: mind. 20 Std./WocheBefristung: unbefristetVergütung: nach TVöDBewerbungsfrist: bis 30.09.2025 Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Ordnungsamt Zu den Aufgaben gehören insbesondere: Aufgabenschwerpunkte Tierschutz Gaststättenwesen Gewerbewesen Fischereiwesen Genehmigungen von Veranstaltungen Erteilung von verkehrsrechtlichen Anordnungen Sondernutzungserlaubnisse Erteilung von Koordination der Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs Straßen und Wegekontrolle im Benehmen mit dem Bauhof Bearbeitung und Durchführung eingehender Anzeigen von der Polizei Verfolgung sämtlicher eingehender Meldungen durch die Bürger Angelegenheiten des ÖPNV und der Schülerbeförderung Eine genauere Abgrenzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten Unsere Anforderungen an Sie: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt bzw. vergleichbare Ausbildung Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten stets höfliche Umgangsformen, besonders gegenüber Bürgerinnen und Bürgern Sichere Anwendung der einschlägigen Vorschriften Überdurchschnittliches Engagement, Motivation und Verantwortungsbewusstsein Gute EDV-Kenntnisse; insbesondere sicherer Umgang mit MS-Office Bereitschaft und Aufgeschlossenheit zur Übernahme neuer Aufgaben Bereitschaft zur Teilnahme am Sitzungsdienst auch außerhalb der Arbeitszeiten Wir bieten Ihnen: eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und freundlichen Team flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bedarfsgerechte Einarbeitung und Möglichkeit zur zielgerichteten Fort- und Weiterbildung leistungsgerechte Bezahlung nach Qualifikation und bisheriger Tätigkeiten auf Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD), sowie betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung), Jahressonderzahlung, Großraumzulage gute Erreichbarkeit über die A94 Haben wir Sie neugierig gemacht?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 30.09.2025, postalisch oder über den unten stehen Link. Bei Fragen steht Ihnen Frau Schömann (Personalverwaltung) unter Telefon 08124/5317-26 gerne zur Verfügung. Postalische Bewerbungen können Sie an die Gemeinde Forstern, Personalverwaltung, Hauptstraße 15, 85659 Forstern senden.

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Ordnungsamt Arbeitgeber: Gemeinde Forstern

Die Gemeinde Forstern bietet Ihnen als Sachbearbeiter (m/w/d) im Ordnungsamt eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur gezielten Fort- und Weiterbildung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD sowie einer betrieblichen Altersvorsorge, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber im öffentlichen Dienst macht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Forstern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Ordnungsamt

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Ordnungsamtes und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Bereiche wie Tierschutz und Gaststättenwesen verstehst und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen im Ordnungsamt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem Umgang mit Bürgern vor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Übernahme neuer Aufgaben. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Verwaltung und öffentlicher Dienst, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Ordnungsamt

Verwaltungsfachwissen
Kommunikationsfähigkeiten
Höfliche Umgangsformen
Kenntnis der einschlägigen Vorschriften
Engagement und Motivation
Verantwortungsbewusstsein
EDV-Kenntnisse
Sicherer Umgang mit MS-Office
Bereitschaft zur Übernahme neuer Aufgaben
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Bearbeitung von Bürgeranfragen
Organisationsgeschick
Teilnahme am Sitzungsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Ordnungsamt darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Aufgaben im Ordnungsamt wichtig sind.

Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Forstern vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Ordnungsamtes, wie Tierschutz und Genehmigungen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern wichtig ist, solltest du deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigen

Unterstreiche dein Engagement und deine Motivation für die Stelle. Erkläre, wie du Verantwortung in früheren Positionen übernommen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

EDV-Kenntnisse ansprechen

Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten Programmen darlegen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten zu geben.

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Ordnungsamt
Gemeinde Forstern
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>