Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Genehmigungen und kümmere dich um den ÖPNV und die Schülerbeförderung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im Ordnungsamt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office, sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Frau Schömann unter 08124/5317-26.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
20 Std./Woche
Befristung: unbefristet
Vergütung: nach TVöD
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Ordnungsamt:
- Genehmigungen von Veranstaltungen
- Angelegenheiten des ÖPNV und der Schülerbeförderung
Gute EDV-Kenntnisse; insbesondere sicherer Umgang mit MS-Office.
Wir bieten:
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und freundlichen Team
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- bedarfsgerechte Einarbeitung und Möglichkeit zur zielgerichteten Fort- und Weiterbildung
- leistungsgerechte Bezahlung nach Qualifikation und bisheriger Tätigkeiten auf Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Jahressonderzahlung
- Großraumzulage
Bei Fragen steht Ihnen Frau Schömann (Personalverwaltung) unter Telefon 08124/5317-26 gerne zur Verfügung.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Ordnungsamt Arbeitgeber: Gemeinde Forstern
Kontaktperson:
Gemeinde Forstern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Ordnungsamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Ordnungsamt, insbesondere über Genehmigungen von Veranstaltungen und den ÖPNV. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise im Ordnungsamt zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner EDV- und MS-Office-Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Das Ordnungsamt sucht nach jemandem, der gut ins Team passt und bereit ist, sich an die familienfreundlichen Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Ordnungsamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Ordnungsamt genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Sachbearbeiter im Ordnungsamt wichtig sind, insbesondere deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Forstern vorbereitest
✨Informiere dich über das Ordnungsamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Aufgaben und Ziele des Ordnungsamtes informieren. Zeige, dass du verstehst, welche Rolle du in der Genehmigung von Veranstaltungen und im ÖPNV spielen würdest.
✨Bereite Beispiele für deine EDV-Kenntnisse vor
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung parat haben, die deinen sicheren Umgang mit MS-Office belegen. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Ordnungsamt sucht nach jemandem, der gut ins Team passt. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.