Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Straßenbau- und Erschließungsbeiträge
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Straßenbau- und Erschließungsbeiträge

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Straßenbau- und Erschließungsbeiträge

Fredersdorf-Vogelsdorf Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Straßenbau- und Erschließungsbeiträge in einer dynamischen Gemeinde.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf bietet eine grüne Umgebung und gute Anbindung an Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und Infrastruktur, ideal für Schüler und Studenten.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Die Brandenburger Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf zählt wegen ihrer Bebauung mit hohem Grünanteil, attraktiven Gewerbegebieten und ihrer gleichzeitig sehr guten Verkehrsanbindung zu den Kommunen am östlichen Rand der Hauptstadt Berlin, in denen das Wohnen und Arbeiten immer attraktiver wird. Die aktuelle Entwicklung der Gemeinde mit knapp 15.000 Einwohnern ist von einem hohen Zuzug vor allem von jungen Familien mit entsprechenden Herausforderungen für die Erweiterung der Infrastruktur geprägt. Ziel der rund 75 Mitarbeiter in der Kernverwaltung ist es, die Gemeinde fit für die Zukunft zu machen und den Erwartungen der Bürger mit Blick auf ein unbürokratisches und servicefreundliches Handeln stets gerecht zu werden.

In der Gemeindeverwaltung Fredersdorf-Vogelsdorf ist im Fachbereich II – SG 2 die Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Straßenbau- und Erschließungsbeiträge zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (19,5h/Woche) zu besetzen.

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Straßenbau- und Erschließungsbeiträge Arbeitgeber: Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf

Die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Arbeitsumgebung in einer grünen und familienfreundlichen Region bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mit einem motivierten Team von rund 75 Mitarbeitern fördern wir eine offene und serviceorientierte Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, aktiv zur Zukunftsgestaltung unserer Gemeinde beizutragen. Genießen Sie die Vorteile einer unbürokratischen Verwaltung und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich ständig weiterentwickelt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Straßenbau- und Erschließungsbeiträge

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Straßenbau und der Infrastrukturentwicklung in Fredersdorf-Vogelsdorf. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Projekte und Bedürfnisse der Gemeinde verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Straßenbau und Kommunalverwaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Gemeinde zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit kommunalen Beiträgen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung. Erkläre, warum dir ein unbürokratisches und servicefreundliches Handeln wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, die Gemeinde zukunftsfähig zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Straßenbau- und Erschließungsbeiträge

Kenntnisse im Straßenbau
Vertrautheit mit Erschließungsbeiträgen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kenntnisse im öffentlichen Recht
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Projektmanagement-Fähigkeiten
Flexibilität
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf. Verstehe ihre aktuellen Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Infrastruktur und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Straßenbau und Erschließungsbeiträge sowie deine Fähigkeit, serviceorientiert zu arbeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du die Gemeinde unterstützen kannst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Rolle qualifizieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen, insbesondere im Bereich Straßenbau und Infrastruktur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich gearbeitet hast. Dies könnte deine Fähigkeiten im Umgang mit Bürgeranfragen oder bei der Bearbeitung von Beiträgen betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamstruktur, zu den aktuellen Projekten im Straßenbau oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Gemeindeverwaltung sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen, und erkläre, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest.

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Straßenbau- und Erschließungsbeiträge
Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>