Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Straßenbau- undErschließungsbeiträge
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Straßenbau- undErschließungsbeiträge

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Straßenbau- undErschließungsbeiträge

Teilzeit 22655 - 31870 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berechne Beiträge für Straßenbau und berate Bürger in einer dynamischen Gemeinde.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf bietet eine grüne, attraktive Umgebung am Rand Berlins.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft der Gemeinde aktiv gestaltet und unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne IT-Ausstattung und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 22655 - 31870 € pro Jahr.

Die Brandenburger Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf zählt wegen ihrer Bebauung mit hohem Grünanteil, attraktiven Gewerbegebieten und ihrer gleichzeitig sehr guten Verkehrsanbindung zu den Kommunen am östlichen Rand der Hauptstadt Berlin, in denen das Wohnen und Arbeiten immer attraktiver wird. Die aktuelle Entwicklung der Gemeinde mit knapp 15.000 Einwohnern ist von einem hohen Zuzug vor allem von jungen Familien mit entsprechenden Herausforderungen für die Erweiterung der Infrastruktur geprägt. Ziel der rund 75 Mitarbeiter in der Kernverwaltung ist es, die Gemeinde fit für die Zukunft zu machen und den Erwartungen der Bürger mit Blick auf ein unbürokratisches und servicefreundliches Handeln stets gerecht zu werden.

In der Gemeindeverwaltung Fredersdorf-Vogelsdorf ist im Fachbereich II – SG 2 die Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Straßenbau- und Erschließungsbeiträge zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (19,5h/Woche) zu besetzen.

Aufgaben

  • Beitragsberechnung und -erhebung nach BauGB inklusive der Widerspruchsbearbeitung
  • Berechnung und Erhebung von Kostenersatz für Zufahrten nach § 10a KAG inklusive der Widerspruchsbearbeitung und der fachlichen Vertretung vor Gericht
  • Erstellung von Dokumentationen zur Feststellung der Rechtsgrundlage
  • Bürgerinformation und -beratung
  • Abrechnung von Straßenbaumaßnahmen nach KAG
  • Darstellung der Beitragsabrechnung gegenüber Anliegern auf öffentlichen Informationsveranstaltungen

Eine Anpassung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Profil

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH), welches inhaltlich und fachlich dem genannten Aufgabengebiet entspricht oder einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder einen Abschluss des Angestelltenlehrgang II der öffentlichen Verwaltung oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung, idealerweise in der Erhebung von Straßenbau- und Erschließungsbeiträgen
  • Kenntnisse der Fachanwendung ARCHIKART
  • sichere Kenntnisse in der Anwendung von MS Office (Outlook, Word, Excel)
  • Erfahrung in der Anwendung von Gesetzen und der Berücksichtigung von Rechtsprechung
  • eine selbstständige, strukturierte, genaue und zuverlässige Arbeitsweise
  • ein sicheres und serviceorientiertes Auftreten
  • eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C 2 (GER)
  • ein einfaches, eintragungsfreies polizeiliches Führungszeugnis (Einzureichen bei Vertragsabschluss)
  • idealerweise Ortskenntnisse der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf

Wir bieten

  • eine interessante, anspruchsvolle und krisensichere Tätigkeit in einer Verwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung
  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • eine tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA), die Eingruppierung erfolgt nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b, je nach Erfahrungsstufe beträgt das jährliche Gehalt bei 19,5 h/Woche zwischen 22.655,00 € und 31.870 € brutto inklusive der jährlichen tariflichen Sonderzahlung
  • ein zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt bei Zielerreichung
  • eine Zusatzversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Brandenburg, welche eine zusätzliche Alter-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung in Form einer Betriebsrente sichert
  • 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. gelten als zusätzliche freie Arbeitstage
  • Möglichkeit zur Nutzung von Telearbeit (Homeoffice)
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit
  • regelmäßige Weiterbildungen zur individuellen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Zuschuss zum VBB-Firmenticket
  • diverse Gesunderhaltungsangebote wie z.B. regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, ergonomischer Arbeitsplatz
  • ein verkehrsgünstig gelegener Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofes Fredersdorf

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Straßenbau- undErschließungsbeiträge Arbeitgeber: Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf

Die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine interessante und krisensichere Tätigkeit in einer modernen Verwaltung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Telearbeit und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Gemeinde nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer tarifgerechten Vergütung, 30 Tagen Urlaub sowie attraktiven Zusatzleistungen, während Sie in einer lebenswerten Umgebung am östlichen Rand Berlins arbeiten.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Straßenbau- undErschließungsbeiträge

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf. Zeige in Gesprächen oder bei Informationsveranstaltungen, dass du die Bedürfnisse der Bürger verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der öffentlichen Verwaltung zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Gemeinde arbeitet oder dort Erfahrungen hat. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung von Gesetzen und zur Berücksichtigung von Rechtsprechung vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, besuche öffentliche Informationsveranstaltungen oder Bürgerversammlungen in der Gemeinde. So kannst du direkt mit den Bürgern in Kontakt treten und deren Anliegen besser verstehen, was dir in der Beratung und Information der Bürger zugutekommen wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Straßenbau- undErschließungsbeiträge

Kenntnisse im BauGB
Erfahrung in der Erhebung von Straßenbau- und Erschließungsbeiträgen
Kenntnisse der Fachanwendung ARCHIKART
sichere Anwendung von MS Office (Outlook, Word, Excel)
Kenntnisse in der Anwendung von Gesetzen und Berücksichtigung von Rechtsprechung
selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
serviceorientiertes Auftreten
Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C2 (GER)
Ortskenntnisse der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, welche spezifischen Anforderungen für die Position als Sachbearbeiter im Bereich Straßenbau- und Erschließungsbeiträge wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der öffentlichen Verwaltung oder speziell im Bereich Straßenbau- und Erschließungsbeiträge gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auch auf deine Kenntnisse in der Anwendung von Gesetzen und MS Office ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen, um im Gespräch zeigen zu können, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihren Bedürfnissen hast.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Da mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit parat haben. Zeige auf, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf die Erhebung von Straßenbau- und Erschließungsbeiträgen.

Kenntnisse in Fachanwendungen betonen

Falls du Erfahrung mit der Fachanwendung ARCHIKART oder ähnlichen Programmen hast, erwähne dies unbedingt. Bereite dich darauf vor, wie du diese Software in deiner Arbeit eingesetzt hast und welche Vorteile sie für die Aufgaben in der Gemeindeverwaltung bietet.

Serviceorientierung demonstrieren

Da ein sicheres und serviceorientiertes Auftreten gefordert wird, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du Bürgerinformationen und -beratungen effektiv gestalten würdest, um den Anforderungen der Gemeinde gerecht zu werden.

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Straßenbau- undErschließungsbeiträge
Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
G
  • Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Straßenbau- undErschließungsbeiträge

    Teilzeit
    22655 - 31870 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • G

    Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>