Sachbearbeiter (m/w/d) Hauptamt / Wirtschaftsförderung
Sachbearbeiter (m/w/d) Hauptamt / Wirtschaftsförderung

Sachbearbeiter (m/w/d) Hauptamt / Wirtschaftsförderung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Gemeinde bei der Wirtschafts- und Infrastrukturentwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf ist grün, familienfreundlich und gut angebunden.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft einer wachsenden Gemeinde und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und Wirtschaft, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Direkte Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Die Brandenburger Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf zählt wegen ihrer Bebauung mit hohem Grünanteil, attraktiven Gewerbegebieten und ihrer gleichzeitig sehr guten Verkehrsanbindung zu den Kommunen am östlichen Rand der Hauptstadt Berlin, in denen das Wohnen und Arbeiten immer attraktiver wird. Die aktuelle Entwicklung der Gemeinde mit knapp 15.000 Einwohnern ist von einem hohen Zuzug vor allem von jungen Familien mit entsprechenden Herausforderungen für die Erweiterung der Infrastruktur geprägt. Ziel der rund 75 Mitarbeiter in der Kernverwaltung ist es, die Gemeinde fit für die Zukunft zu machen und den Erwartungen der Bürger mit Blick auf ein unbürokratisches und servicefreundliches Handeln stets gerecht zu werden.

In der Gemeindeverwaltung Fredersdorf-Vogelsdorf ist die Stelle Sachbearbeiter (m/w/d) Hauptamt/ Wirtschaftsförderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39h/Woche) zu besetzen. Die Stelle ist aktuell direkt dem Bürgermeister unterstellt. Im Rahmen einer anstehenden Umorganisation wird sie aufgabenbezogen dem Bürgermeister und dem Fachbereichsleiter „Zentrale Dienste“ unterstehen.

Sachbearbeiter (m/w/d) Hauptamt / Wirtschaftsförderung Arbeitgeber: Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf

Die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem die Mitarbeiter aktiv an der Gestaltung einer zukunftsfähigen Infrastruktur mitwirken können. Mit einem hohen Grünanteil und einer hervorragenden Anbindung an Berlin ist die Gemeinde nicht nur ein attraktiver Wohnort, sondern auch ein Ort, an dem Teamarbeit und ein serviceorientierter Ansatz großgeschrieben werden. Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie ein unbürokratisches Arbeitsklima machen die Gemeinde zu einem hervorragenden Arbeitgeber für engagierte Fachkräfte.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Hauptamt / Wirtschaftsförderung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Region verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Infrastruktur beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Gemeinde oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Ideen für die Wirtschaftsförderung vor. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du zur Entwicklung der Gemeinde beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Bürger. In der Verwaltung ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und stets den Servicegedanken im Blick hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Hauptamt / Wirtschaftsförderung

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse in der Wirtschaftsförderung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Projektmanagement
Serviceorientierung
Flexibilität
Kenntnisse im öffentlichen Dienst
Konfliktlösungskompetenz
IT-Kenntnisse (MS Office, Verwaltungssoftware)
Eigenverantwortliches Arbeiten
Bürgernähe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf. Verstehe ihre aktuellen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf den Zuzug junger Familien und die damit verbundenen Infrastrukturprojekte.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Wirtschaftsförderung und deine Fähigkeit, unbürokratisch und serviceorientiert zu arbeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Sachbearbeiter geeignet bist. Gehe auf deine Motivation ein, in der öffentlichen Verwaltung zu arbeiten und wie du zur Zukunft der Gemeinde beitragen möchtest.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich gearbeitet hast. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Eignung für die Stelle als Sachbearbeiter zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eng mit dem Bürgermeister und anderen Fachbereichen zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Frage nach den Zielen der Gemeinde

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den langfristigen Zielen der Gemeinde und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Sachbearbeiter (m/w/d) Hauptamt / Wirtschaftsförderung
Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>