Hauswart/in
Jetzt bewerben

Hauswart/in

Freienbach Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reinigung und Unterhalt der Schulanlage sowie Pflege der Aussenanlagen.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich um die Schulanlage kümmert und ein gutes Arbeitsklima bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich beruflich weiter in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Betriebsunterhalt oder handwerklich-technische Grundausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Einführung in alle Aufgaben und Möglichkeit zur Weiterbildung zum Hauswart.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Reinigung und Unterhalt der Räume der Schulanlage
  • Pflege und Unterhalt der Aussen- sowie der Grünanlagen und Kontrollgänge (inkl. Winterdienst)
  • Verantwortlich für den Unterhalt an Maschinen und Geräten
  • Managen und Sicherstellung der Gebäudeinfrastruktur wie auch der technischen Einrichtungen
  • Selbständiges Ausführen von kleinen Reparaturarbeiten
  • Ansprechperson für alle Schulanlagennutzer

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betriebsunterhalt Hausdienst oder handwerklich-technische Grundausbildung mit Fähigkeitsausweis, mit Bereitschaft zur Weiterbildung zum Hauswart mit eidg. Fachausweis
  • Freude und Verständnis im Umgang mit Schüler/innen und Lehrpersonen der Primarstufe sowie mit den Vereinen
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Offene, engagierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
  • Selbständige und pflichtbewusste Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute PC-Anwenderkenntnisse

Wir bieten:

  • Attraktive Anstellungsbedingungen
  • Mitwirkungsmöglichkeit in der Organisation des Arbeitsbereiches
  • Zeitgemässe Infrastruktur und engagiertes Arbeitsumfeld
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Chancen, sich in diesem Arbeitsumfeld beruflich weiterzuentwickeln
  • Gute Einführung in alle Aufgaben
  • Gutes, kollegiales und vertrauensvolles Arbeitsklima in einem aufgestellten, motivierten und gut vernetzten Team

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Pius Kistler, Leiter Liegenschaften.

G

Kontaktperson:

Gemeinde Freienbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswart/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hauswarts. Besuche die Schulanlage, um ein Gefühl für die Umgebung zu bekommen und um zu sehen, wie die Räumlichkeiten gepflegt werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Reparaturen oder Wartungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Schülern und Lehrpersonen. Bereite einige Gedanken vor, wie du zur positiven Atmosphäre an der Schulanlage beitragen kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswart/in

Reinigungskenntnisse
Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Erfahrung im Unterhalt von Gebäuden
Kenntnisse in der Pflege von Grünanlagen
Selbständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
PC-Anwenderkenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Freundlicher Umgang mit Schülern und Lehrpersonen
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Hauswart/in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Schüler/innen und Lehrpersonen sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung zum Hauswart darlegst.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und PC-Anwenderkenntnisse klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Freienbach vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Hauswarts. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Technisches Wissen demonstrieren

Da der Job technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Geräten vorbereiten. Zeige, dass du in der Lage bist, kleinere Reparaturen selbstständig durchzuführen und erkläre deine Vorgehensweise.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du als Ansprechperson für verschiedene Nutzer der Schulanlage fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Schülern, Lehrern und Vereinen kommuniziert hast.

Engagement und Teamarbeit hervorheben

Zeige während des Interviews, dass du eine engagierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit bist. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und wie du zur positiven Atmosphäre am Arbeitsplatz beiträgst.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>