Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Anliegen zu Gesundheit und Alter, plane Projekte und berate Einwohner.
- Arbeitgeber: Gemeinde Freienbach - ein zukunftsorientierter Arbeitgeber im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Eigenverantwortliches Arbeiten, modernes Arbeitsumfeld und gute Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und älteren Menschen zu helfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gute IT-Kenntnisse und Freude am Umgang mit älteren Menschen.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und attraktive Anstellungsbedingungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Hauptaufgaben:
- Verantwortlich für die Anliegen zu dem Thema Gesundheit und Alter in der Gemeinde Freienbach
- Planen und Durchführen verschiedener Anlässe und Projekte im Bereich Gesundheit und Alter
- Beraten und Informieren der Einwohnerinnen und Einwohner über Angebote am Schalter oder telefonisch
- Zusammenarbeit und Mitwirken in regionalen Arbeitsgruppen der Altersarbeit
- Administrative Aufgaben inklusive Abrechnungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich sowie gute IT-Anwenderkenntnisse oder gleichwertige Ausbildung
- Einwandfreie mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
- Ausgewiesene Erfahrung in Organisation und Administration, Verwaltungserfahrung von Vorteil
- Interesse an gesellschaftlichen Themen und Vertrautheit mit der Region
- Teamfähig, flexibel, initiativ und selbständiges Arbeiten
- Freude im Umgang mit älteren Menschen und ein gutes Verständnis für deren Bedürfnisse
Wir bieten:
- Sinnstiftende Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Bereich
- Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen
- Ein engagiertes und kollegiales Team
- Attraktiver Arbeitsort und moderner Arbeitsplatz
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und auf Ihre elektronische Bewerbung. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Julia Lüchinger, Leiterin Abteilung Gesellschaft, Telefonnummer 055 416 92 70.
Sachbearbeiter/in Fachstelle Gesundheit Und Alter Arbeitgeber: Gemeinde Freienbach
Kontaktperson:
Gemeinde Freienbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Fachstelle Gesundheit Und Alter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Gesundheit und Alter tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends im Bereich Gesundheit und Alter. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an gesellschaftlichen Themen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisationstalente und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du ihre Bedürfnisse besser verstehen und unterstützen kannst. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Fachstelle Gesundheit Und Alter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung, IT-Kenntnisse und Erfahrungen in der Organisation und Administration.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Zeige dein Interesse an gesellschaftlichen Themen und der Arbeit mit älteren Menschen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass deine Ausdrucksweise einwandfrei ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Freienbach vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Organisation und Administration gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an gesellschaftlichen Themen
Da die Stelle einen Fokus auf Gesundheit und Alter hat, ist es wichtig, dass du dein Interesse an diesen Themen zeigst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Altersarbeit und bringe deine Gedanken dazu in das Gespräch ein.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit in regionalen Arbeitsgruppen ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Eine einwandfreie mündliche und schriftliche Ausdrucksweise ist entscheidend. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in der Art, wie du deine Fragen stellst. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, effektiv mit den Einwohnerinnen und Einwohnern zu interagieren.