Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bürgeranliegen, Ausweise und Rentenangelegenheiten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Gäufelden bietet ein freundliches Arbeitsumfeld mit Fokus auf Bürgerdienste.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und direkten Kontakt zu Bürgern in einer kooperativen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsdienst und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis 03.08.2025 und werde Teil unseres engagierten Teams!
Bei der Gemeinde Gäufelden sind möglichst ab 01.10.2025 zwei Stellen als Sachbearbeitung im Bürgerbüro (m/w/d, unbefristet, 40-60 % Teilzeit) zu besetzen. Welche Aufgabengebiete erwarten Sie? Melde-, Pass- und Ausweiswesen Fundamt Rentenangelegenheiten Was erwarten wir von Ihnen? Eine abgeschlossene Berufsausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare Ausbildung in der Kommunalverwaltung Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten, Grundkenntnisse KM-EWO und LEWIS Digant Kommunikative Kompetenz, Dienstleistungsorientierung, Flexibilität und Zuverlässigkeit Sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Bürgern Mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabengebieten wäre von Vorteil Was können wir Ihnen anbieten? Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsfeld für Menschen mit Freude am Publikumsverkehr und teamorientierten Arbeiten Fort- und Weiterbildungen sowie eine qualifizierte Einarbeitung Qualitativ und fachlich hochwertige, kooperative Teamarbeit Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (Festlegung Beschäftigungsumfang nach individueller Absprache) Eine Vergütung in EG 7 TVöD Leistungsorientiertes Entgelt, betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersversorgung, Jobrad/Fahrradleasing Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 03.08.2025 mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden, gerne auch per E-Mail an personal@gaeufelden.de (https://mailto:personal@gaeufelden.de) oder online über das Stellenportal der Gemeinde https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/home (https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/home) . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen und Informationen stehen Ihnen unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: carolin.braeuning@gaeufelden.de (https://mailto:carolin.braeuning@gaeufelden.de) , oder für fachliche Auskünfte die stv. Leitung des Amts für Ordnungs- und Bürgerdienste, Ellen Braun, Tel. 07032/7802-148, E-Mail: ellen.braun@gaeufelden.de, gerne zur Verfügung. Weitere interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter www.gaeufelden.de. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sachbearbeitung im Bürgerbüro (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Gäufelden
Kontaktperson:
Gemeinde Gäufelden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Bürgerbüro (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bürgerbüro und bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde Gäufelden und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Umgang mit Bürgern ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Dienstleistungsorientierung und Flexibilität zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verwendeten Softwaretools wie KM-EWO und LEWIS Digant. Wenn du bereits Grundkenntnisse hast, erwähne diese im Gespräch. Falls nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Bürgerbüro (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Bürgerbüro darlegst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Dienstleistungsorientierung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich der Verwaltung und im Umgang mit MS-Office.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Gäufelden vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bürgerbüro, wie das Melde-, Pass- und Ausweiswesen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Bürgern ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Dienstleistungsorientierung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Bürgern interagiert hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit
Die Gemeinde sucht nach jemandem, der flexibel und zuverlässig ist. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, in verschiedenen Situationen schnell zu reagieren und Verantwortung zu übernehmen.
✨Kenntnisse in MS-Office und speziellen Programmen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und eventuell auch in den genannten Programmen wie KM-EWO und LEWIS Digant hervorhebst. Wenn du Erfahrung mit diesen Tools hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache.