Stv. Leitung Kita Breitestraße (m/w/d)
Jetzt bewerben
Stv. Leitung Kita Breitestraße (m/w/d)

Stv. Leitung Kita Breitestraße (m/w/d)

Gäufelden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze die Kita Breitestraße in der pädagogischen Arbeit mit Kindern.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Gäufelden bietet eine inklusive und kreative Umgebung für Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bildungsarbeit aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagoge/in oder Erzieher/in mit Führungserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 10.08.2025, auch per E-Mail möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei der Gemeinde Gäufelden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Stv. Leitung Kita Breitestraße (m/w/d) Die Kita Breitestraße bietet Platz für bis zu 107 Kinder, verteilt auf 2,5 Kindergarten- und 2 Hortgruppen. Die pädagogische Arbeit in der Einrichtung ist durch Funktionsräume und teiloffene Gruppen geprägt. Grundlage der Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit in der Kita ist das Beobachtungs- und Dokumentationskonzept der Bildungs- und Lerngeschichten nach M. Carr. Hierbei steht die Anerkennung und Förderung des einzelnen Kindes unter Berücksichtigung seiner individuellen Entwicklung und Lebenssituation im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns. Die Kita nahm am Projekt \“Eine Kita für alle\“ des Landkreises Böblingen teil und legt einen besonderen Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit auf die Inklusion. **** Diese Aufgaben erwarten Sie: Eigenständige Übernahme von Leitungsaufgaben zur Unterstützung der Einrichtungsleitung Vertretung der Einrichtungsleitung bei Abwesenheit Mitwirkung bei Gestaltung, Umsetzung und Weiterentwicklung konzeptioneller Rahmenbedingungen Begleitung der Entwicklung und altersgemäße Förderung der Kinder Aufbau einer tragfähigen und vertrauensvollen Beziehung zu den Kindern Gestaltung der konstruktiven Zusammenarbeit mit den Eltern Das sollten Sie mitbringen: Einen Berufsabschluss als Sozialpädagoge/in oder Kindheitspädagoge/in bzw. Erzieher/-in mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Kindertageseinrichtungen oder einen vergleichbaren Abschluss Erste Führungserfahrungen als stv. Leitung oder Abwesenheitsvertretung wünschenswert Kenntnisse des Orientierungsplans des Landes Baden-Württemberg Einfühlungsvermögen sowie einen liebevollen Umgang mit Kindern Kommunikative Kompetenz, Dienstleistungsorientierung und Flexibilität Ein hohes Maß an Engagement, Geduld und Belastbarkeit Organisationstalent und PC-Kenntnisse in MS-Office sowie Internetnutzung Das macht die Arbeit bei uns besonders: Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie die Möglichkeit, die Bildungsarbeit in den Kindertageseinrichtungen wesentlich mitzugestalten Fort- und Weiterbildungen sowie eine qualifizierte Einarbeitung und Begleitung durch Fachberatung Pädagogische Tage für das Team und Klausurtage im Leitungsteam Qualitativ und fachlich hochwertige, kooperative Teamarbeit Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte durch Vertretungskräfte, geeignete Kräfte und FSJler/BUFDIs/Hauswirtschaftskräfte Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden/Woche) Eine Vergütung in Entgeltgruppe S 13 TVöD SuE Leistungsorientiertes Entgelt, Betriebliche Altersversorgung und Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad/Fahrradleasing Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte schnellstmöglich, bis spätestens 10.08.2025 mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden, gerne auch per E-Mail an personal@gaeufelden.de (https://mailto:personal@gaeufelden.de) oder online über das Stellenportal der Gemeinde https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/home. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen und Informationen stehen Ihnen unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: carolin.braeuning@gaeufelden.de (https://mailto:carolin.braeuning@gaeufelden.de) , oder für fachliche Auskünfte die Sachgebietsleitung Soziales, Kitas, Jugend und Schulen, Julia Bruckner, Tel. 07032/7802-154, E-Mail: julia.bruckner@gaeufelden.de (https://mailto:julia.bruckner@gaeufelden.de) , gerne zur Verfügung. Interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter www.gaeufelden.de. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Stv. Leitung Kita Breitestraße (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Gäufelden

Die Gemeinde Gäufelden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Inklusion und individueller Förderung der Kinder, unterstützt die Kita Breitestraße ihre Mitarbeiter durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie eine qualifizierte Einarbeitung. Zudem profitieren Sie von einer kooperativen Teamarbeit, einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblichem Gesundheitsmanagement und einer betrieblichen Altersversorgung.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Gäufelden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stv. Leitung Kita Breitestraße (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Eignung für die Rolle als stellvertretende Leitung unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindern und Eltern zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kita Breitestraße und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Inklusion und zur Umsetzung des Orientierungsplans des Landes Baden-Württemberg zu beantworten. Zeige, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, innovative Ansätze in die pädagogische Arbeit einzubringen.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du bereits Verantwortung übernommen hast oder wie du Konflikte im Team gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Leitung stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leitung Kita Breitestraße (m/w/d)

Führungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Kommunikative Kompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Engagement
Belastbarkeit
Kenntnisse des Orientierungsplans Baden-Württemberg
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Teamarbeit
PC-Kenntnisse in MS-Office
Dokumentationskompetenz
Konzeptionelles Denken
Erfahrung in der Inklusion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Stv. Leitung Kita Breitestraße wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Stv. Leitung in einer Kindertagesstätte wichtig sind. Betone deine Führungserfahrungen und Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Bildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen der Kita übereinstimmen. Gehe auf die Inklusion und die individuelle Förderung der Kinder ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Gäufelden vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über das Beobachtungs- und Dokumentationskonzept der Bildungs- und Lerngeschichten nach M. Carr. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der individuellen Förderung von Kindern verstehst und wie du dies in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Hebe deine Führungserfahrung hervor

Wenn du bereits erste Führungserfahrungen gesammelt hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Zeige dein Engagement für Inklusion

Da die Kita einen besonderen Schwerpunkt auf Inklusion legt, solltest du deine Ansichten und Erfahrungen in diesem Bereich darlegen. Bereite Beispiele vor, wie du Inklusion in deiner bisherigen Arbeit gefördert hast.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du gezielte Fragen zur Einrichtung, zum Team und zu den Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Kita auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Stv. Leitung Kita Breitestraße (m/w/d)
Gemeinde Gäufelden
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>