Schulleiterin/schulleiter Zyklus 2
Jetzt bewerben

Schulleiterin/schulleiter Zyklus 2

Gebenstorf Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Zyklus 2 und gestalte die Schule aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Eine dynamische Schule, die Innovation und Zusammenarbeit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, moderne Infrastruktur und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer Schule, die Lernen und Gemeinschaft großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und eine Schulleitungsausbildung sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Veränderung als Chance sehen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Was Sie bei uns bewegen können:

  • Sie bringen frischen Wind in den Zyklus und in die Schule und gestalten deren operative Führung.
  • Sie sind der Motor hinter Veränderungsprozessen und fördern eine Kultur des Miteinanders und der Zusammenarbeit.
  • Sie packen an – sei es bei der Weiterentwicklung der Schule, der Förderung von Lehrpersonen oder dem Austausch mit Eltern.
  • Sie sorgen dafür, dass Schule mehr ist als Unterricht: Ein Ort des Lernens und der Gemeinschaft. Ein Ort der gegenseitigen Wertschätzung, Ermutigung und Unterstützung.

Was Sie mitbringen:

  • Ihre Schulleitungsausbildung oder die Bereitschaft dazu sowie Führungserfahrung, idealerweise im schulischen Kontext der Primarschule.
  • Ihre Berufserfahrung als Lehrerin/Lehrer und Ihr ausgeprägtes Wissen in der Organisations-, Schul- und Unterrichtsentwicklung.
  • Die Lust, Dinge zu verändern, neue Wege zu gehen und innovative Ideen umzusetzen.
  • Ihre Persönlichkeit, die Veränderung als Chance versteht und eine Schule mitgestalten möchte, die Kinder, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer gleichermassen begeistert.
  • Sie haben eine klare Vision, wie Schule aussehen soll – und sind bereit, diese gemeinsam mit Ihrem Team und der Schulleitungskonferenz zu verwirklichen.
  • Ihre Fähigkeit, Menschen mit Ihrem positiven Mindset und Ihrer lösungsorientierten Haltung zu überzeugen.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Die gemeinsame Führung mit erfahrenen Leitungspersonen – Zusammenarbeit, Austausch und Innovation sind hier garantiert.
  • Die Möglichkeit zur Pionier- und Entwicklungsarbeit durch die Führung einer Gesamtschule im Konferenzmodell.
  • Viel Gestaltungsspielraum in einem Umfeld, das offen für neue Ideen ist.
  • Ein Team, das Sie in Ihrer Arbeit unterstützt und gemeinsam mit Ihnen die Schule weiterentwickeln möchte.
  • Eine gut funktionierende und kompetente Schulverwaltung.
  • Moderne Infrastruktur und ein inspirierendes Arbeitsumfeld an einer dynamischen Schule.
  • Anstellungsbedingungen, die den kantonalen Richtlinien entsprechen.

Sind Sie bereit, die Schule von morgen zu gestalten? Werden Sie Teil unserer lebendigen Schule. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.

Schulleiterin/schulleiter Zyklus 2 Arbeitgeber: Gemeinde Gebenstorf im Wasserschloss

Als Schulleiterin oder Schulleiter im Zyklus 2 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer dynamischen und innovativen Schule mitzuwirken. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im Team, während moderne Infrastrukturen und ein inspirierendes Umfeld Ihre Ideen zum Leben erwecken. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einer klaren Vision für die Schule der Zukunft, die sowohl Kinder als auch Lehrpersonen begeistert.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Gebenstorf im Wasserschloss HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleiterin/schulleiter Zyklus 2

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Lehrern oder anderen Schulleitern, um mehr über die Schule und deren Kultur zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Schule dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Schulentwicklung und innovative Lehrmethoden. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Herausforderungen kennst, sondern auch kreative Lösungen und Ideen hast, um die Schule weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Vision für die Schule klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Veränderungen umsetzen würdest und welche positiven Auswirkungen dies auf Schüler, Lehrer und Eltern haben könnte.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Führungsstil. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Veränderungen herbeizuführen. Dies wird deine Eignung für die Rolle als Schulleiterin oder Schulleiter unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiterin/schulleiter Zyklus 2

Führungskompetenz
Erfahrung in der Schulentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Veränderungsmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Innovationsfreude
Visionäres Denken
Motivationsfähigkeit
Elternarbeit
Didaktische Fähigkeiten
Netzwerkbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehen Sie die Rolle: Machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position der Schulleiterin/des Schulleiters im Zyklus 2 vertraut. Überlegen Sie, wie Ihre Erfahrungen und Visionen zu den Zielen der Schule passen.

Heben Sie Ihre Führungserfahrung hervor: Betonen Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihre Führungserfahrung, insbesondere im schulischen Kontext. Geben Sie konkrete Beispiele für erfolgreiche Veränderungsprozesse oder Projekte, die Sie geleitet haben.

Persönliche Motivation: Erklären Sie in Ihrem Anschreiben, warum Sie sich für diese Position interessieren und welche innovativen Ideen Sie einbringen möchten. Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die Schulentwicklung und die Förderung einer positiven Schulkultur.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und aktuell sind. Achten Sie darauf, dass Ihr Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Gebenstorf im Wasserschloss vorbereitest

Bereiten Sie Ihre Vision vor

Überlegen Sie sich im Voraus, wie Ihre ideale Schule aussehen soll. Seien Sie bereit, Ihre Vision klar und überzeugend zu präsentieren, um zu zeigen, dass Sie die Fähigkeit haben, Veränderungen aktiv zu gestalten.

Heben Sie Ihre Führungserfahrung hervor

Betonen Sie Ihre bisherigen Erfahrungen in der Führung, insbesondere im schulischen Kontext. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie Teams geleitet und Veränderungen erfolgreich umgesetzt haben.

Zeigen Sie Ihre Innovationsfreude

Seien Sie bereit, innovative Ideen und Ansätze zu diskutieren, die Sie in die Schule einbringen möchten. Dies zeigt, dass Sie nicht nur Veränderungen anstoßen, sondern auch kreativ denken können.

Betonen Sie Teamarbeit und Zusammenarbeit

Stellen Sie heraus, wie wichtig Ihnen die Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Eltern und Schülern ist. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit eine Kultur des Miteinanders gefördert haben.

Schulleiterin/schulleiter Zyklus 2
Gemeinde Gebenstorf im Wasserschloss
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>