Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um Straßen, Wege und Spielplätze.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Geltendorf sucht engagierte Mitarbeiter für den Bauhof.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Genieße praktische Arbeit im Freien und ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche oder technische Ausbildung und Führerschein Klasse B, BE oder CE erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität bei Arbeitszeiten, auch im Winterdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Geltendorf stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit ein. Die Stelle ist unbefristet.
Zur Verstärkung unseres Teams im gemeindlichen Bauhof suchen wir eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit mit handwerklichem Geschick und Freude an praktischer Arbeit im Freien.
- Instandhaltung und Reparatur von Straßen, Wegen, Spielplätzen und Einrichtungen
- Unterstützung bei Veranstaltungen und sonstigen gemeindlichen Aufgaben
Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung
Führerschein der Klasse B, BE oder CE
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch außerhalb der regulären Dienstzeiten (z. B. Winterdienst)
Wir bieten:
- einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD mit Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- ein motiviertes und kollegiales Team
Bauhofmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet Arbeitgeber: Gemeinde Geltendorf
Kontaktperson:
Gemeinde Geltendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauhofmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Geltendorf und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Aufgaben hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Praktische Erfahrungen sind hier besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da die Stelle auch Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten erfordert, solltest du betonen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Dienstzeiten zu arbeiten, insbesondere im Winterdienst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauhofmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die zu den Anforderungen passen.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bauhofmitarbeiter darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Freude an praktischer Arbeit im Freien.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine handwerkliche oder technische Ausbildung sowie deinen Führerschein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Geltendorf vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kommunalen Bauhof ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über die Gemeinde Geltendorf
Ein gutes Wissen über die Gemeinde und ihre Projekte zeigt dein Interesse an der Stelle. Recherchiere aktuelle Entwicklungen oder Herausforderungen, mit denen die Gemeinde konfrontiert ist, und überlege, wie du dazu beitragen kannst.
✨Flexibilität betonen
Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen kannst, insbesondere in Bezug auf den Winterdienst oder andere unvorhergesehene Aufgaben.