Bauhofmitarbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Bauhofmitarbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Bauhofmitarbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege von Grünanlagen, Instandhaltung von Straßen und Unterstützung bei Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Geltendorf bietet einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Ideal für handwerklich Begabte, die gerne im Freien arbeiten und Teil einer Gemeinschaft sein möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Führerschein Klasse B, BE oder CE erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme der Bauhofleitung in der Zukunft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Geltendorf stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit ein. Die Stelle ist unbefristet. Zur Verstärkung unseres Teams im gemeindlichen Bauhof suchen wir eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit mit handwerklichem Geschick und Freude an praktischer Arbeit im Freien.

Ihre Aufgaben:

  • Pflege und Unterhaltung der gemeindlichen Grünanlagen und öffentlichen Flächen
  • Instandhaltung und Reparatur von Straßen, Wegen, Spielplätzen und Einrichtungen
  • Durchführung des Winterdienstes (Räum- und Streuarbeiten)
  • Unterstützung bei Veranstaltungen und sonstigen gemeindlichen Aufgaben
  • Bedienung und Wartung von Maschinen und Fahrzeugen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung
  • Führerschein der Klasse B, BE oder CE
  • Selbstständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch außerhalb der regulären Dienstzeiten (z. B. Winterdienst)
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD mit Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • ein motiviertes und kollegiales Team
  • ein familienfreundliches Unternehmen mit Auszeichnung des Bayerischen Familienministeriums
  • Perspektivisch bietet die Stelle die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt, die Übernahme der Bauhofleitung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 30.06.2025 per E-Mail an.

Für Rückfragen steht Ihnen der Geschäftsstellenleiter Herr Patrick Naumann, Tel. 08193/9321-31 gerne zur Verfügung.

G

Kontaktperson:

Gemeinde Geltendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauhofmitarbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Geltendorf und ihre Projekte. Zeige in einem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Zielen hast. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der praktischen Arbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Fahrzeugen demonstrieren, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu flexiblen Arbeitszeiten und Winterdiensten zu beantworten. Zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Dienstzeiten zu arbeiten, um deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu betonen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten im Bauhof zu stellen. Dies zeigt dein langfristiges Interesse an der Position und an der Zusammenarbeit im Team.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauhofmitarbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Führerschein Klasse B, BE oder CE
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Erfahrung in der Pflege von Grünanlagen
Instandhaltungskenntnisse
Maschinen- und Fahrzeugbedienung
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Freude an praktischer Arbeit im Freien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bauhofmitarbeiter darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Freude an praktischer Arbeit im Freien.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren, wie z.B. deine handwerkliche oder technische Ausbildung.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Geltendorf vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Gemeinde sucht eine teamorientierte Persönlichkeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.

Flexibilität betonen

Da die Stelle auch flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit unvorhergesehenen Situationen umgegangen bist und warum du bereit bist, auch außerhalb der regulären Dienstzeiten zu arbeiten.

Fragen zur Gemeinde und ihren Projekten

Informiere dich über die Gemeinde Geltendorf und ihre aktuellen Projekte. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse an der Stelle und der Gemeinde zu zeigen. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Bauhofmitarbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Gemeinde Geltendorf
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>