Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde SEJ-Praktikant in einer integrativen Kindertageseinrichtung und arbeite mit ca. 110 Kindern.
- Arbeitgeber: Unsere Einrichtung bietet Regel-, Integrations- und Hortgruppen für eine vielfältige Kinderbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche und wertvolle Praxiserfahrung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die dir hilft, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an der Arbeit mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail einreichen; telefonische Auskünfte sind ebenfalls möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir stellen zum 01.09.2025 SEJ-Praktikanten (m/w/d) / Berufspraktikanten (m/w/d) für das Anerkennungsjahr für unsere integrative Kindertageseinrichtung ein. Die Einrichtung besteht aus Regel-, Integrations- und Hortgruppen mit insgesamt ca. 110 Kindern. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail an Mit Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu. Telefonische Auskünfte erhalten Sie im Gemeindekindergarten bei Frau Freischle, Tel. 0 81 93 / 99 92 04.
SEJ-Praktikant / Berufspraktikant (m/w/d) für das Anerkennungsjahr - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Geltendorf
Kontaktperson:
Gemeinde Geltendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SEJ-Praktikant / Berufspraktikant (m/w/d) für das Anerkennungsjahr - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die integrative Kindertageseinrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe die Philosophie und die speziellen Bedürfnisse der Kinder, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Praktikanten oder Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir helfen, dich besser auf die Anforderungen des Anerkennungsjahres vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in deinem persönlichen Auftreten. Sei freundlich, offen und zeige Interesse an den Bedürfnissen der Kinder, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SEJ-Praktikant / Berufspraktikant (m/w/d) für das Anerkennungsjahr - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die integrative Kindertageseinrichtung, um ein besseres Verständnis für deren Philosophie und Arbeitsweise zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Nachweise über Praktika oder Erfahrungen im pädagogischen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für das Anerkennungsjahr darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen ein.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die E-Mail abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Geltendorf vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die integrative Kindertageseinrichtung und deren Konzept. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern zeigen. Das kann durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erfahrungen geschehen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere dich authentisch
Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Authentizität ist wichtig, um einen guten Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.