Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Baugesuche und erstelle Bewilligungen – bring deine Ideen ein!
- Arbeitgeber: Das Regionale Bauamt RBS in Geuensee vereint Bauverwaltung für drei Gemeinden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice und tolle Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Bauprozesse mit einem kollegialen Team und bringe frische Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachausbildung in Verwaltung oder Bauwesen und erste Berufserfahrung sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über innovative Vorschläge zur Bürgerbeteiligung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seitbündelt das Regionale Bauamt RBS in Geuensee die Bauverwaltung der Gemeinden Büron, Knutwil und Geuensee. Wachsen Sie mit uns – als zuverlässige Fachperson, die Bauprozesse reibungslos gestaltet und dabei Bürgernähe und Effizienz vereint.
Wir bieten Ihnen
- Anspruchsvolle, eigenständige Aufgaben im Bauwesen – mit Raum für praktische Lösungsorientierung
- Flexible Arbeitsmodelle inklusive Homeoffice
- Fachliche Weiterentwicklung nach Bedarf
- Moderne Anstellungsbedingungen, sehr gute Sozialleistungen inklusive
- Ein kollegiales, aufgeschlossenes Team mit Hands-on-Mentalität
Ihre Aufgaben
- Prüfung sämtlicher Baugesuche im Anzeige- und ordentlichen Verfahren
- Erstellung von Bewilligungen und Stellungnahmen für interne Gremien
- Unterstützung am Schalter und telefonisch bei Beratungsanliegen
- Zusammenarbeit mit Behörden, Büros und Bauherren – serviceorientiert und klar
- Gebührenabrechnung und Bearbeitung von Reklamegesuchen in enger Strukturierun
Ihr Profil
- Fachausbildung in Verwaltung, Architektur, Bauwesen oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung in Verwaltung oder Planungsbüro
- Kenntnisse im Bau- oder Planungsrecht von Vorteil
- Serviceorientierte, zuverlässige Arbeitsweise
- Gute IT-Kenntnisse (MS Office, Verwaltungssysteme, eBaGe+, CMI von Vorteil)
- Kommunikationsstark in Deutsch, schriftlich und mündlich
- Belastbar, kollegial und flexibel
Optionale Stärke
- Praxisnahe Vorschläge zur Bürgerbeteiligung oder Effizienzsteigerung (z. B. digitale Checklisten, online-Infosessions) – kleine Innovationen, grosse Wirkung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form an Regionales Bauamt RBS, Daniel Cardoso, Chäppelimatt 7,Geuensee,
Auch aufstrebende Mitarbeitende mit Engagement sind herzlich eingeladen!
jidefac91aa jit0937a jiy25a
Projektmitarbeiter/in Bauwesen Arbeitgeber: Gemeinde Geuensee
Kontaktperson:
Gemeinde Geuensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter/in Bauwesen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bauwesen zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern des Regionalen Bauamts RBS in Geuensee ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Bauprojekte und Initiativen der Gemeinden Büron, Knutwil und Geuensee an. Zeige in Gesprächen, dass du über die Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine serviceorientierte und zuverlässige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse im Bau- oder Planungsrecht betreffen.
✨Zeige deine Innovationskraft
Bereite Vorschläge für praxisnahe Lösungen zur Bürgerbeteiligung oder Effizienzsteigerung vor. Dies könnte digitale Checklisten oder Online-Infosessions umfassen. Solche Ideen können dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter/in Bauwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Regionale Bauamt RBS und die Gemeinden Büron, Knutwil und Geuensee. Verstehe ihre Aufgaben und Ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Fachausbildung im Bauwesen sowie relevante Erfahrungen in der Verwaltung oder im Planungsbüro.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine serviceorientierte Arbeitsweise und deine Kommunikationsstärke hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Effizienzsteigerung und Bürgerbeteiligung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Geuensee vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Projektmitarbeiter/in im Bauwesen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauverwaltung und deine serviceorientierte Arbeitsweise verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und Informationen verständlich zu vermitteln, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Sei offen für innovative Ideen
Überlege dir praxisnahe Vorschläge zur Bürgerbeteiligung oder Effizienzsteigerung, die du während des Interviews einbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung und deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden.