Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Führungskräfte in HR-Fragen und begleite den Rekrutierungsprozess.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle deine HR-Kenntnisse in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: HR-Weiterbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in einer HR-Rolle.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams, das Großes erreicht!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Hauptaufgaben:
- Beratung der Linienführungskräfte in personalrelevanten Fragen (Arbeitsrecht, Führung, Konflikte)
- Begleitung des gesamten Rekrutierungsprozesses inkl. Onboarding
- Mitarbeit bei HR-Projekten (Digitalisierung, Prozesse, Entwicklung)
- Durchführung von Austrittsgesprächen und Mitarbeitendenumfragen
- Erledigung von Personaladministration und Unterstützung im Tagesgeschäft
Dein Profil:
- Abgeschlossene Weiterbildung im HRM (z. B. HR-Fachausweis) oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung in einer generalistischen HR-Funktion
- Fundierte Kenntnisse im (idealerweise öffentlichen) Arbeitsrecht und im Umgang mit Führungspersonen
- Projekterfahrung
- Gute Abacus Kenntnisse
- Kommunikationsstärke, Diskretion und lösungsorientierte Denkweise
Unser Angebot:
- Ein Job, der begeistert: Abwechslungsreiche Aufgaben, die fordern und fördern.
- Mehr als nur ein Arbeitsplatz: Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in deinem Fachbereich.
- Teamgeist, der inspiriert: Eine motivierte Crew, die dich unterstützt und gemeinsam Grosses erreicht.
Fachperson Human Resources Arbeitgeber: Gemeinde Glarus Nord
Kontaktperson:
Gemeinde Glarus Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Human Resources
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im HR-Bereich zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit HR-Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Prozesse. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktmanagement und Führung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke bereits im ersten Kontakt. Sei freundlich, professionell und klar in deinen Aussagen, egal ob per E-Mail oder Telefon. Dies wird einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Human Resources
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Weiterbildung im HRM sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in einer generalistischen HR-Funktion. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Arbeitsrecht und deine Projekterfahrung dich für die Position qualifizieren.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, wie du die Linienführungskräfte in personalrelevanten Fragen unterstützen kannst und welche Erfahrungen du im Rekrutierungsprozess und Onboarding mitbringst.
Belege deine Kommunikationsstärke: Gib Beispiele für Situationen, in denen du deine Kommunikationsstärke und Diskretion unter Beweis gestellt hast. Dies kann in Form von konkreten Projekten oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung und deinen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine lösungsorientierte Denkweise und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Glarus Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position eine fundierte Kenntnis im Arbeitsrecht und in der Personalführung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle als Fachperson Human Resources ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst und sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten in Rollenspielen oder Beispielen zu demonstrieren.
✨Hebe deine Projekterfahrung hervor
Da Mitarbeit bei HR-Projekten Teil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, parat haben. Erkläre, welche Rolle du gespielt hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Sei bereit für situative Fragen
In einem Interview für eine HR-Position könnten situative Fragen gestellt werden, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu testen. Denke an Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder schwierige Entscheidungen getroffen hast, und bereite dich darauf vor, diese zu erläutern.