Lehrstelle als Forstwart/-in EFZ
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Forstwart/-in EFZ

Lehrstelle als Forstwart/-in EFZ

Niederurnen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Waldpflege, Holzhauerei und Umweltschutz in der Natur.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Glarus Nord ist modern und bietet eine spannende Lehrzeit im Glarnerland.
  • Mitarbeitervorteile: Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite in einem motivierten Team für die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Eigeninitiative und Freude an körperlicher Arbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Schnupperlehre vor Lehrbeginn ist erforderlich.

Willkommen in Glarus Nord – das Tor zum Glarnerland! In unserer modernen und jungen Gemeinde mit knapp 20'000 Einwohnerinnen und Einwohnern und rund 4'800 ha eigenem Wald mit einer Nutzung von 20'000 Fm erwartet dich eine spannende Lehrzeit. Du erhältst von uns eine abwechslungsreiche und solide Grundausbildung im Beruf des Forstwartes. Während deiner dreijährigen Ausbildung besuchst du die Berufsfachschule in Goldau im Kanton Schwyz.

Wir bieten dir eine breitgefächerte Ausbildung in den Bereichen:

  • Waldpflege
  • künstliche und natürliche Waldverjüngung
  • Holzhauerei- und Rückarbeiten mit diversen Geräten und Maschinen
  • Strassen-, Verbauungs- und Wanderwegunterhalt
  • selbstständige Reparatur- und Unterhaltsarbeiten an verschiedenen Forstwerkzeugen, -maschinen und -geräten
  • Umweltschutzaufgaben (z.B. Neophytenbekämpfung und Heckenpflege)

Was solltest du mitbringen:

  • Motivation und Interesse am Forstwart-Beruf
  • Leistungswillen und Eigeninitiative
  • Freude an handwerklich und körperlich anspruchsvoller Arbeit in der Natur zusammen mit anderen Menschen
  • Zuverlässigkeit und gute Umgangsformen
  • Vor Lehrbeginn absolvierte Schnupperlehre von zwei Mal einer Woche

Ein Job, der begeistert: Abwechslungsreiche Aufgaben, die fordern und fördern. Mehr als nur ein Arbeitsplatz: Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in Ihrem Fachbereich. Teamgeist, der inspiriert: Eine motivierte Crew, die Sie unterstützt und gemeinsam Grosses erreicht.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Schulzeugnisse und eventuell bereits vorhandene Schnupperberichte bis 31. August 2025 an:

Gemeinde Glarus Nord
Manuela Steiger
Sachbearbeiterin Personal
Telefonnummer: +41 58 611 70 21

Lehrstelle als Forstwart/-in EFZ Arbeitgeber: Gemeinde Glarus Nord

Die Gemeinde Glarus Nord ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende und abwechslungsreiche Lehrzeit als Forstwart/-in EFZ bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Eigenverantwortung fördert die moderne und junge Gemeinde nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einer inspirierenden Umgebung. Zudem profitierst du von einer soliden Grundausbildung und vielfältigen Möglichkeiten zur praktischen Anwendung deiner Kenntnisse in der Natur.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Glarus Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Forstwart/-in EFZ

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, eine Schnupperlehre zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Beruf des Forstwarts, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement gegenüber der Gemeinde Glarus Nord.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Forstwarts. Je mehr du über Waldpflege, Holzhauerei und Umweltschutz weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Motivation und Eigeninitiative bereits im Vorfeld. Engagiere dich in Projekten oder Vereinen, die mit Natur- und Umweltschutz zu tun haben, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Fragen zu Teamarbeit und handwerklichen Fähigkeiten antizipierst. Zeige, dass du zuverlässig bist und gute Umgangsformen hast, da dies in einem Team von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Forstwart/-in EFZ

Motivation für den Forstwart-Beruf
Eigeninitiative
Leistungswillen
Freude an handwerklicher und körperlicher Arbeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Gute Umgangsformen
Kenntnisse in Waldpflege
Fähigkeit zur natürlichen und künstlichen Waldverjüngung
Erfahrung in Holzhauerei und Rückarbeiten
Umgang mit Forstwerkzeugen und Maschinen
Selbstständige Reparatur- und Unterhaltsarbeiten
Verständnis für Umweltschutzaufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivation und Interesse zeigen: Betone in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Lehrstelle als Forstwart/-in interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Natur und die Arbeit im Wald.

Schnupperlehre erwähnen: Falls du bereits eine Schnupperlehre absolviert hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Beschreibe, was du dabei gelernt hast und wie es dein Interesse am Beruf bestärkt hat.

Persönliche Stärken hervorheben: Nenne spezifische Eigenschaften, die dich für die Lehrstelle qualifizieren, wie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Verwende konkrete Beispiele, um deine Aussagen zu untermauern.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beilegst, einschließlich Schulzeugnisse und eventuell vorhandene Schnupperberichte. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Glarus Nord vorbereitest

Zeige deine Motivation

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für den Beruf des Forstwartes zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Natur fasziniert.

Präsentiere deine Schnupperlehre

Wenn du bereits eine Schnupperlehre absolviert hast, sprich darüber! Teile deine Erfahrungen und was du dabei gelernt hast. Das zeigt dein Engagement und Interesse am Beruf.

Betone Teamarbeit und Zuverlässigkeit

Da die Arbeit im Forst oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit zuverlässig und teamorientiert gearbeitet hast.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den spezifischen Ausbildungsinhalten oder Projekten, an denen du während deiner Lehrzeit teilnehmen könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Lehrstelle als Forstwart/-in EFZ
Gemeinde Glarus Nord
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>