Lehrstelle als Kauffrau oder Kaufmann EFZ
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Kauffrau oder Kaufmann EFZ

Lehrstelle als Kauffrau oder Kaufmann EFZ

Niederurnen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen des kaufmännischen Berufs in verschiedenen Verwaltungsbereichen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Glarus Nord bietet eine dynamische und naturnahe Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Aufgaben, Eigenverantwortung und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem inspirierenden Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschulabschluss, MS-Office-Kenntnisse und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Praktische Ausbildung im Rotationssystem an drei Standorten.

Willkommen in Glarus Nord – das Tor zum Glarnerland! Mitten im Grünen und trotzdem gut angebunden: Im Linthgebiet, am Eingang des Kantons Glarus, wo weite Ebenen auf ein wunderschönes Bergpanorama treffen, liegt Glarus Nord. Mit rund 20'000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Glarus Nord die grösste Gemeinde im Kanton Glarus. Dank kurzer Wege, zeitgemässer Angebote, einer vielfältigen Infrastruktur und der unmittelbaren Nähe zur Natur bietet dieser Ort ideale Bedingungen für ein angenehmes Leben und Arbeiten.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Motivation und Interesse am kaufmännischen Beruf
  • Leistungswillen und Eigeninitiative
  • Freude an der Arbeit mit und für Menschen
  • MS-Office-Kenntnisse
  • Zuverlässigkeit und sehr gute Umgangsformen
  • Erfolgreich absolvierte Sekundarschule und eine solide mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache

Ihr Profil:

  • Einen vielseitigen und attraktiven Ausbildungsplatz im Bereich der öffentlichen Verwaltung
  • Praktische Ausbildung im Rotationssystem in verschiedenen Ressorts und an drei Verwaltungsstandorten
  • Umsichtige und kompetente Betreuung und Begleitung durch engagierte Praxisbildner

Ein Job, der begeistert: Abwechslungsreiche Aufgaben, die fordern und fördern. Mehr als nur ein Arbeitsplatz: Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in Ihrem Fachbereich. Teamgeist, der inspiriert: Eine motivierte Crew, die Sie unterstützt und gemeinsam Grosses erreicht.

Ihr Kontakt:
Gemeinde Glarus Nord
Manuela Steiger
Sachbearbeiterin Personal
Telefonnummer: +41 58 611 70 21

Lehrstelle als Kauffrau oder Kaufmann EFZ Arbeitgeber: Gemeinde Glarus Nord

Die Gemeinde Glarus Nord bietet eine hervorragende Lehrstelle als Kauffrau oder Kaufmann EFZ in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit profitieren die Auszubildenden von einer praxisnahen Ausbildung in verschiedenen Ressorts, während sie gleichzeitig die Vorzüge der idyllischen Lage im Glarnerland genießen. Hier erwartet Sie nicht nur ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung Ihrer beruflichen Zukunft mitzuwirken.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Glarus Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Kauffrau oder Kaufmann EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Glarus Nord und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den Aufgaben der öffentlichen Verwaltung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine MS-Office-Kenntnisse praktisch zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Präsentation vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Eigeninitiative, indem du Vorschläge machst, wie du zur Verbesserung der Abläufe in der Verwaltung beitragen könntest. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Gemeinde, um wertvolle Einblicke zu erhalten und eventuell sogar Empfehlungen zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Kauffrau oder Kaufmann EFZ

Motivation für den kaufmännischen Beruf
Eigeninitiative
Freude an der Arbeit mit Menschen
MS-Office-Kenntnisse
Zuverlässigkeit
Sehr gute Umgangsformen
Solide mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Interesse an öffentlicher Verwaltung
Bereitschaft zur praktischen Ausbildung im Rotationssystem

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivation und Interesse betonen: Stelle in deinem Bewerbungsschreiben klar heraus, warum du dich für den kaufmännischen Beruf interessierst. Zeige deine Motivation und deinen Leistungswillen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

MS-Office-Kenntnisse hervorheben: Wenn du bereits Erfahrung mit MS-Office hast, erwähne dies in deinem Lebenslauf. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Programme in der Schule oder in Praktika genutzt hast.

Schriftliche Ausdrucksfähigkeit zeigen: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und eine klare Struktur haben. Dies zeigt deine schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Professionalität.

Persönliche Stärken anführen: Nenne spezifische Eigenschaften, die dich für die Lehrstelle qualifizieren, wie Zuverlässigkeit und gute Umgangsformen. Verwende Beispiele aus deinem Alltag oder bisherigen Erfahrungen, um diese Eigenschaften zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Glarus Nord vorbereitest

Zeige deine Motivation

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für den kaufmännischen Beruf zu erläutern. Überlege dir, warum du diesen Weg einschlagen möchtest und was dich an der Ausbildung in der Gemeinde Glarus Nord besonders reizt.

Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse

Da MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast. Vielleicht hast du in der Schule Projekte mit PowerPoint oder Excel erstellt?

Bereite Fragen vor

Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Ressorts stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Gemeinde Glarus Nord auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.

Betone deine Zuverlässigkeit

Gute Umgangsformen und Zuverlässigkeit sind wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Pünktlichkeit und Verlässlichkeit belegen, sei es durch Praktika, Schulprojekte oder andere Erfahrungen.

Lehrstelle als Kauffrau oder Kaufmann EFZ
Gemeinde Glarus Nord
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>