Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe den spannenden Alltag in der Gemeindeverwaltung und entdecke verschiedene Aufgabenbereiche.
- Arbeitgeber: Glarus Nord ist die größte Gemeinde im Kanton Glarus, umgeben von atemberaubender Natur.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung von engagierten Mitarbeitenden und lerne in einem modernen Umfeld.
- Warum dieser Job: Finde heraus, ob eine Karriere als Kauffrau/Kaufmann EFZ zu dir passt und genieße ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännischen Berufen, Zuverlässigkeit und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnissen.
Willkommen in Glarus Nord – das Tor zum Glarnerland! Mitten im Grünen und trotzdem gut angebunden: Im Linthgebiet, am Eingang des Kantons Glarus, wo weite Ebenen auf ein wunderschönes Bergpanorama treffen, liegt Glarus Nord. Mit rund 20'000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Glarus Nord die grösste Gemeinde im Kanton Glarus. Dank kurzer Wege, zeitgemässer Angebote, einer vielfältigen Infrastruktur und der unmittelbaren Nähe zur Natur bietet dieser Ort ideale Bedingungen für ein angenehmes Leben und Arbeiten.
Interessierst du dich für eine Lehre als Kauffrau/Kaufmann EFZ in der öffentlichen Verwaltung? Dann nutze die Gelegenheit, bei einer Schnupperlehre in den vielseitigen Berufsalltag unserer Gemeindeverwaltung reinzuschauen!
Ihre Hauptaufgaben:- Einblick in den abwechslungsreichen Arbeitsalltag einer modernen Gemeindeverwaltung
- Kennenlernen verschiedener Aufgabenbereiche wie Einwohnerdienste, Finanzen, Bauwesen oder Bildung
- Unterstützung durch engagierte Mitarbeitende, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen
- Die Möglichkeit, herauszufinden, ob der Beruf Kauffrau/Kaufmann EFZ der richtige Weg für dich ist
- Interesse am kaufmännischen Beruf und an der Arbeit mit und für Menschen
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und gute Umgangsformen
- Freude am Arbeiten am Computer
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
- Du besuchst die Sekundarstufe und bist in der Berufswahlphase
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung für eine Schnupperlehre mit folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Kopie der aktuellen Schulzeugnisse
Ihr Kontakt:
Gemeinde Glarus Nord
Manuela Steiger
Sachbearbeiterin Personal
Telefonnummer: +41 58 611 70 21
Schnupperlehre / Berufserkundung Lehrstelle als Kauffrau oder Kaufmann EFZ Arbeitgeber: Gemeinde Glarus Nord
Kontaktperson:
Gemeinde Glarus Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schnupperlehre / Berufserkundung Lehrstelle als Kauffrau oder Kaufmann EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Glarus Nord und ihre Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der verschiedenen Aufgabenbereiche, wie Einwohnerdienste oder Finanzen, zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Schnupperlehre.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien oder lokale Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Lernenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf die Schnupperlehre vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige Fragen vor, die du während der Schnupperlehre stellen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Arbeit in der Gemeindeverwaltung und hilft dir, mehr über den Beruf zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während der Schnupperlehre Eigeninitiative, indem du aktiv nach Aufgaben fragst oder Vorschläge machst. Dies wird von den Mitarbeitenden geschätzt und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schnupperlehre / Berufserkundung Lehrstelle als Kauffrau oder Kaufmann EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Schnupperlehre als Kauffrau/Kaufmann EFZ interessierst. Betone dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung und deine Motivation, verschiedene Aufgabenbereiche kennenzulernen.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und fehlerfrei ist.
Aktuelle Schulzeugnisse: Füge eine Kopie deiner aktuellen Schulzeugnisse bei. Stelle sicher, dass diese gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten, um deine schulischen Leistungen zu zeigen.
Persönliche Note: Gib deinem Bewerbungsschreiben eine persönliche Note, indem du deine Stärken und Interessen erwähnst, die dich für die Schnupperlehre qualifizieren. Zeige, dass du zuverlässig und motiviert bist, und dass du Freude an der Arbeit mit Menschen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Glarus Nord vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich im Voraus über die Gemeinde Glarus Nord und ihre Aufgabenbereiche. Zeige Interesse an der Gemeindeverwaltung und den verschiedenen Tätigkeiten, die du während der Schnupperlehre kennenlernen wirst.
✨Selbstbewusst auftreten
Präsentiere dich selbstbewusst und freundlich. Achte auf deine Körpersprache und halte Blickkontakt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier für die Lehre als Kauffrau/Kaufmann EFZ.
✨Ehrlichkeit und Authentizität
Sei ehrlich über deine Interessen und Stärken. Es ist wichtig, authentisch zu sein und zu zeigen, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was du mitbringst.