Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichte Musik in einer modernen Oberstufe und inspiriere Jugendliche.
- Arbeitgeber: Eine innovative Schule mit einem engagierten Team und starkem Zusammenhalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung durch das Team und wertschätzende Schulleitung.
- Warum dieser Job: Gestalte den Schulalltag kreativ und fördere die Freude am Lernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrdiplom für die Oberstufe und Qualifikation im Fach Musik erforderlich.
- Andere Informationen: Gemeinsame Aktivitäten stärken den Teamgeist und fördern den Austausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was dich bei uns erwartet:
- Ein spannendes Tätigkeitsfeld in einer modernen Oberstufe.
- Ein engagiertes Team mit unkomplizierter Zusammenarbeit, welches dich gerne unterstützt und offen ist für deine Ideen.
- Ein starker Teamzusammenhalt, den wir durch gemeinsame Aktivitäten zusätzlich stärken.
- Eine Schulleitung, die deinen Einsatz und deine Kompetenz schätzt und dich gerne aktiv unterstützt.
Was du mitbringst:
- Neben deinem Lehrdiplom für die Oberstufe und einer Qualifikation im Fach Musik bringst du Begeisterung und eine Prise Magie für den Schulalltag mit.
- Du begeisterst Jugendliche für das Lernen und förderst ihre Freude daran.
- Du schätzt die Zusammenarbeit im Team und freust dich auf den offenen Austausch mit den Eltern.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Gwunderig? Gerne beantworte ich deine Fragen. Kathrin Zürrer, Schulleiterin.
Fachlehrperson Für Musik Oberstufe Schwanden, 8 9 Lektionen / Woche Per 1. A Arbeitgeber: Gemeinde Glarus Süd
Kontaktperson:
Gemeinde Glarus Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlehrperson Für Musik Oberstufe Schwanden, 8 9 Lektionen / Woche Per 1. A
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schule und ihr pädagogisches Konzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Ideen vor, wie du den Musikunterricht gestalten möchtest. Überlege dir, wie du die Schüler motivieren und ihre Begeisterung für Musik fördern kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits an der Schule arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im Team und zum Austausch mit Eltern zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Eltern kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrperson Für Musik Oberstufe Schwanden, 8 9 Lektionen / Woche Per 1. A
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Schule Schwanden und ihre Werte. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über das Team, die Schulleitung und die pädagogischen Ansätze zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lehrdiploms, Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Fach Musik und deine pädagogische Philosophie darlegst. Betone, wie du Jugendliche motivieren und im Team arbeiten kannst.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und überprüfe die E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Glarus Süd vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Unterrichtsmethodik vor
Sei bereit, deine Ansätze zur Unterrichtsgestaltung und -methodik zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler für das Lernen begeistern kannst und welche kreativen Methoden du im Musikunterricht einsetzen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du aktiv zum Teamzusammenhalt beiträgst und wie du den Austausch mit Kollegen und Eltern schätzt.
✨Präsentiere deine Begeisterung für Musik
Deine Leidenschaft für Musik sollte in deinem Gespräch deutlich werden. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung zeigen und erkläre, wie du diese Begeisterung an die Schüler weitergeben möchtest.
✨Frage nach der Schulkultur
Zeige Interesse an der Schule und ihrer Kultur, indem du gezielte Fragen stellst. Erkundige dich nach den gemeinsamen Aktivitäten des Teams oder wie die Schulleitung die Lehrkräfte unterstützt. Das zeigt, dass du dich aktiv in die Schulgemeinschaft einbringen möchtest.