Lehrperson Für Schulische Heilpädagogik Zyklus 1 Und 2 Haslen , Per
Jetzt bewerben
Lehrperson Für Schulische Heilpädagogik Zyklus 1 Und 2 Haslen , Per

Lehrperson Für Schulische Heilpädagogik Zyklus 1 Und 2 Haslen , Per

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder im Zyklus 1 und 2 beim Lernen und fördere ihre Freude daran.
  • Arbeitgeber: Kleine, engagierte Schule mit starkem Teamzusammenhalt und offener Kommunikation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung durch das Team und wertschätzende Schulleitung.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Schulalltag kreativ und bringe deine Ideen ein in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrdiplom für Primarstufe und Qualifikation in Schulischer Heilpädagogik oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Frau Zürrer direkt oder besuche unsere Webseite für mehr Infos.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was dich bei uns erwartet:

  • Ein Tätigkeitsfeld im Zyklus 1 und 2
  • Ein kleines, engagiertes Team mit unkomplizierter Zusammenarbeit, welches dich gerne unterstützt und offen ist für deine Ideen
  • Ein starker Teamzusammenhalt, den wir durch gemeinsame Aktivitäten zusätzlich stärken
  • Eine Schulleitung, die deinen Einsatz und deine Kompetenz schätzt und dich gerne aktiv unterstützt

Was du mitbringst:

  • Neben deinem Lehrdiplom für die Primarstufe und einer Qualifikation in Schulischer Heilpädagogik, oder die Bereitschaft, eine solche zu erlangen, bringst du Begeisterung und eine Prise Magie für den Schulalltag mit
  • Du begeisterst Kinder für das Lernen und förderst ihre Freude daran
  • Du schätzt die Zusammenarbeit im Team und freust dich auf den offenen Austausch mit den Eltern

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Gwunderig? Gerne beantworte ich deine Fragen. Frau Katharina Zürrer, Schulleiterin, 058 611 94 23, katharina.zuerrerglarus-sued.ch. Auf unserer Webseite findest du noch weitere Informationen.

Sende deine Bewerbung bitte per E-Mail an personalglarus-sued.ch.

Lehrperson Für Schulische Heilpädagogik Zyklus 1 Und 2 Haslen , Per Arbeitgeber: Gemeinde Glarus Süd

Als Lehrperson für schulische Heilpädagogik in Haslen erwartet dich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einem engagierten Team geprägt ist, welches deine Ideen schätzt und unterstützt. Wir fördern eine offene Kommunikation und einen starken Teamzusammenhalt durch gemeinsame Aktivitäten, während die Schulleitung deinen Einsatz aktiv wertschätzt und dir Entwicklungsmöglichkeiten bietet. In dieser Rolle hast du die Chance, Kinder für das Lernen zu begeistern und ihre Freude daran zu fördern, was deine Arbeit besonders bedeutungsvoll macht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Glarus Süd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrperson Für Schulische Heilpädagogik Zyklus 1 Und 2 Haslen , Per

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der schulischen Heilpädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Schule und ihr Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Heilpädagogik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Schulalltag! Teile deine Ideen, wie du Kinder motivieren und ihre Freude am Lernen fördern möchtest. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson Für Schulische Heilpädagogik Zyklus 1 Und 2 Haslen , Per

Lehrdiplom für die Primarstufe
Qualifikation in Schulischer Heilpädagogik
Begeisterung für das Lernen von Kindern
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Kreativität
Flexibilität
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern
Motivationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Offenheit für neue Ideen
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Schule, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über deren Werte, das Team und die pädagogischen Ansätze zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lehrdiploms, Nachweisen über deine Qualifikationen in Schulischer Heilpädagogik und einem aktuellen Lebenslauf. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Begeisterung für den Schulalltag und deine Fähigkeit, Kinder für das Lernen zu begeistern. Hebe auch deine Teamfähigkeit und den offenen Austausch mit Eltern hervor.

Versende deine Bewerbung: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die E-Mail abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Glarus Süd vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulischen Heilpädagogik und wie du Kinder motivierst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Begeisterung

Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für das Lehren und die Förderung von Kindern. Lass deine Begeisterung für den Schulalltag und deine Ideen zur Verbesserung des Lernumfelds durchscheinen. Das Team sucht jemanden, der mit Freude und Engagement arbeitet.

Betone Teamarbeit

Da das Team großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du den Austausch mit Kollegen und Eltern schätzt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und dem Team. Du könntest nach den gemeinsamen Aktivitäten fragen oder wie die Schulleitung die Unterstützung für Lehrpersonen gestaltet.

Lehrperson Für Schulische Heilpädagogik Zyklus 1 Und 2 Haslen , Per
Gemeinde Glarus Süd
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>