Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Mietverträge, führe Ausschreibungen durch und erstelle Abrechnungen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Glarus Süd bietet ein kollegiales Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Immobilienbereich und Erfahrung im Mietwesen von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online oder schriftlich möglich, bei Fragen kontaktiere unser Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben – vielseitig, verantwortungsvoll und mit Entwicklungspotenzial
- Mietwesen von A bis Z
- Organisation und Durchführung von Ausschreibungen, Besichtigungen und Vertragsabschlüssen
- Begleitung von Mieterwechsel inkl. Übergaben und Rücknahmen
- Erstellung von Heiz- und Nebenkostenabrechnungen
- Bauabrechnungen im Projektumfeld
- Erstellung und Prüfung von Bau- und Sanierungsabrechnungen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpartnern
- Überwachung von Budget und Einhaltung projektbezogener Fristen
- Landpreis- und Baulandbewertung
- Durchführung von Grundstücksanalysen und Standortbewertungen
- Erstellung fundierter Bewertungsberichte als Entscheidungsgrundlagen
- Mitwirkung bei Umsetzung von Strategien
Ihr Profil
- Abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung im Immobilienbereich
- Berufserfahrung im Mietwesen und Erfahrung im Bereich Baulandbewertung von Vorteil
- Selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Das erwartet Sie bei uns
- Interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Team
- Entwicklungsmöglichkeiten der persönlichen Kompetenzen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sachbearbeiter/-In Mit Schwerpunkt Für Mietwesen Und Landbewertungen Arbeitgeber: Gemeinde Glarus Süd
Kontaktperson:
Gemeinde Glarus Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-In Mit Schwerpunkt Für Mietwesen Und Landbewertungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Immobilienbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Mietwesen und der Landbewertung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zu den Aufgaben, die du übernehmen würdest, und zeige dein Interesse an den Projekten der Gemeinde Glarus Süd.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Wenn du die Möglichkeit hast, dich persönlich vorzustellen, nutze diese Chance, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Begeisterung für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-In Mit Schwerpunkt Für Mietwesen Und Landbewertungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Mietwesen und in der Baulandbewertung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Glarus Süd vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Aufgaben
Informiere dich gründlich über die Aufgaben im Mietwesen und die damit verbundenen Prozesse. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Ausschreibungen und Vertragsabschlüssen zeigen.
✨Kenntnisse im Bereich Baulandbewertung
Da die Stelle auch Kenntnisse in der Baulandbewertung erfordert, solltest du dich mit den gängigen Methoden und Kriterien vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten oder sogar eine kurze Analyse durchzuführen.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpartnern ist entscheidend. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut im Austausch mit anderen arbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der langfristigen Zusammenarbeit mit der Gemeinde Glarus Süd.