Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und organisiere spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im öffentlichen Dienst mit einem vielfältigen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen und fortschrittliche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und bring deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Erfahrung in Führungspositionen und einen Hochschulabschluss im relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Was erwartet dich
- Ein motiviertes, vielfältiges und lösungsorientiertes Team
- Ein lebhaftes Arbeitsumfeld und ein verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, in welchem du deine fachlichen sowie persönlichen Kompetenzen einbringen kannst
- Moderne Anstellungsbedingungen und fortschrittliche Sozialleistungen
Zu deinen vielfältigen Hauptaufgaben gehören unter anderem:
- Operative Führung und Organisation (personell, fachlich, finanziell) des Departements Bau und Versorgung im Auftrag von und in Absprache mit der/dem Departementsvorsteher/in sowie Unterstützung der/des Departementsvorsteher/in
- Initiierung, Organisation, Leitung und Begleitung von Projekten im Aufgabenbereich des Departements, insbesondere Projekte im strategischen Bereich (Konzepte, Studien, Reglemente)
- Sicherstellung der termingerechten und fachlich einwandfreien Abwicklung der Geschäfte des Departements und Verantwortung für gesetzeskonforme Beschaffungen
- Gewährleistung einer dienstleistungsorientierten und konstruktiven Arbeitskultur, Sicherstellung der Zusammenarbeit mit privaten Leistungserbringern, Öffentlichkeitsarbeit und Imagepflege gegen aussen
- Erarbeitung der Finanz-, Budget- und Investitionsplanung für das Departement zu Handen der/des Departementsvorsteher/in bzw. des Gemeinderats sowie Verantwortung für deren Einhaltung
- Departementsinternen Information und Orientierung der Mitarbeitenden, der/des Departementsvorstehers/in und Gewährleistung einer guten, departementsübergreifenden Koordination und Zusammenarbeit
Was erwarten wir
- Umfassende berufliche Erfahrung in einem öffentlichen Dienstleistungsbetrieb oder einer privatwirtschaftlichen Führungsposition im Aufgabenbereich des Departements sowie mehrjährige Führungs- und Organisationserfahrung
- Ausgewiesene Kenntnisse des Aufgabenbereichs des Departements und der diesbezüglichen rechtlichen Grundlagen
- Kenntnisse und Erfahrung in interdisziplinärer Konzept- sowie Projektarbeit und in Projektmanagement
- Politisches und wirtschaftliches Verständnis sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Ausgeprägte Sozial-, Kommunikations- und Medienkompetenz
- Freude am Umgang mit Menschen, viel Engagement, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
Was bringst du mit
- (Fach-)Hochschulabschluss oder vergleichbare Ausbildung im Bauingenieur- oder Architekturwesen, Raum- oder Verkehrsplanung
- Weiterbildung(en) im Aufgabenbereich des Departements (Führung / Betriebswirtschaft / Projektleitung / Baurecht) von Vorteil
Bewerbe dich
Sende deine Bewerbung bitte elektronisch an: jobsglarus.ch
Leiter/in Departement Bau Und Versorgung 100 %, Per 1. September 2025 Oder Nach Arbeitgeber: Gemeinde Glarus
Kontaktperson:
Gemeinde Glarus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Departement Bau Und Versorgung 100 %, Per 1. September 2025 Oder Nach
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Versorgungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf öffentliche Dienstleistungen konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über laufende und geplante Projekte im Bereich Bau und Versorgung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf Führungs- und Projektmanagementfähigkeiten beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben möchtest, um deine Kenntnisse im Bau- und Versorgungsbereich zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Departement Bau Und Versorgung 100 %, Per 1. September 2025 Oder Nach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Leiter/in Departement Bau und Versorgung eingeht. Hebe deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Projektmanagement hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Konzentriere dich auf deine bisherigen Führungspositionen und Projekte, die du erfolgreich geleitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und professionell formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Glarus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im öffentlichen Dienst und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der operativen Führung und Organisation verdeutlichen.
✨Zeige dein Verständnis für den Aufgabenbereich
Informiere dich über die rechtlichen Grundlagen und aktuellen Herausforderungen im Bereich Bau und Versorgung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Sozial- und Kommunikationskompetenz bereit haben. Zeige, wie du erfolgreich mit Menschen umgehst und Konflikte löst.
✨Demonstriere deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Konzept- und Projektarbeit zu sprechen. Betone, wie du Projekte initiiert, organisiert und geleitet hast, um die Erwartungen zu erfüllen.