Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Badebetrieb und sorge für die Sicherheit der Gäste.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Gräfelfing baut ein modernes Schwimmbad für die Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Gesundheitsförderung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem krisensicheren Job mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe und Rettungsschwimmerabzeichen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur Teilzeit durch Job-Sharing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Gräfelfing mit einer Einwohnerzahl von ca. 14.000 im Landkreis München gelegen, befindet sich aktuell im Bau eines modernen Schwimmbades. Dieses wird mit sechs Schwimmbahnen von jeweils 25 Metern Länge sowie einem zusätzlichen Übungsbecken ausgestattet. Zur Gewährleistung eines reibungslosen und sicheren Betriebs suchen wir ab 01.09.2025 oder später eine/n Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- Verantwortung für die Überwachung und Betreuung des Badebetriebs zur Gewährleistung der Sicherheit und Zufriedenheit der Badegäste, einschließlich Wasser- und Badeaufsicht
- Durchführung von Rettungsmaßnahmen und Erster Hilfe im Bedarfsfall
- Kontrolle der Wasserqualität gemäß den geltenden Standards
- Überwachung, Bedienung und Wartung der bädertechnischen Anlagen
- Betreuung des Kassensystems
- Reinigung, Desinfektion, Pflege und Instandhaltung des Bades sowie der technischen Anlagen
- Funktion als Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Silber und aktueller Erste-Hilfe-Schein (beides nicht älter als 2 Jahre)
- Erfahrung in der Bädertechnik und in der Betreuung von Chlorgasanlagen wünschenswert
- Kenntnisse in Hygiene, Desinfektion und modernen Reinigungsmethoden
- Freude am Umgang mit Gästen und hohe Serviceorientierung
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein verbindliches Auftreten
- Flexibilität, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu Schichtdienst und regelmäßigem Arbeitseinsatz an Wochenenden und Feiertagen
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD bis EG 6 TVöD
- Arbeitsmarktzulage (bis ca. 640 €)
- Großraumzulage München (270 €)
- Leistungszulagen bzw. Leistungsprämien nach 18 TVöD
- Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Einarbeitung durch ein etabliertes Team und sehr gute Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
- einen modernen Arbeitsplatz mit hochwertiger IT-Ausstattung
- Gesundheitsförderungsmaßnahmen wie EGYM Wellpass, Massagen am Arbeitsplatz oder Yoga-Kurse
- sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die durch eigene freiwillige Beiträge rentensteigernd ergänzt werden kann
- optimale Verkehrsanbindungen direkt an der S6 - Lochham
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Die konkrete Eingruppierung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Tätigkeit. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Klingt das nach Ihrem neuen Arbeitsplatz? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 13.04.2025 digital über unser Bewerbungsportal oder per E-Mail an oder postalisch an die Gemeinde Gräfelfing, Ruffiniallee 2, 82166 Gräfelfing. Für Rückfragen stehen Ihnen in fachlichen Fragen Herr Ramsauer (Geschäftsleiter und Leiter der Bauverwaltung) und in personalrechtlichen Fragen Frau Schmid (Personalleitung) gerne zur Verfügung.
Betriebsleiter im Badewesen Arbeitgeber: Gemeinde Gräfelfing
Kontaktperson:
Gemeinde Gräfelfing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter im Badewesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Gräfelfing und das neue Schwimmbadprojekt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und die Ziele der Gemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Wasserqualität und Sicherheitsstandards im Schwimmbad zu beantworten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Da du mit verschiedenen Abteilungen und Gästen interagieren wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du mit unterschiedlichen Menschen kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtdiensten zu sprechen. Betone, dass du auch an Wochenenden und Feiertagen arbeiten kannst, um deine Einsatzbereitschaft zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter im Badewesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Betriebsleiter im Badewesen unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Bädertechnik und deine Serviceorientierung ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, wie deine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe und deine Rettungsschwimmerqualifikation hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich deines Anschreibens, Lebenslaufs und Nachweisen über deine Qualifikationen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Gräfelfing vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Bädertechnik und zur Wasseraufsicht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Da der Umgang mit Gästen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Freude am Kundenkontakt betonen. Teile Anekdoten, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement für die Zufriedenheit der Badegäste verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Hygiene und Sicherheit
Stelle sicher, dass du über aktuelle Standards in Bezug auf Hygiene und Desinfektion informiert bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards im täglichen Betrieb umsetzen würdest.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Da Schichtdienst und Teamarbeit gefordert sind, solltest du Beispiele nennen, die deine Flexibilität und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.