Betriebstechniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Betriebstechniker (m/w/d)

Gräfelfing Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherstellung der Funktionssicherheit technischer Anlagen und Durchführung von Wartungsarbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Gräfelfing bietet einen modernen Schulcampus und ein neues Hallenbad.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines modernen Schulcampus und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbung bis 22.06.2025 über unser Bewerbungsportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Gräfelfing ist mit einer Einwohnerzahl von ca. 14.000 im Landkreis München gelegen. Für unseren Schulcampus und das sich aktuell im Bau befindliche, moderne Hallenbad im Ortsteil Lochham suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Betriebstechniker (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgabenbereiche sind:

  • Sicherstellung der Funktions- und Betriebssicherheit aller technischen Anlagen auf dem Schulcampus Lochham (z. B. Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektroanlagen)
  • Durchführung von Unterhaltsmaßnahmen sowie Reparatur-, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an den technischen Anlagen und Gebäuden zur Sicherstellung des täglichen Betriebes
  • Unterstützung bei der Koordination von Fremdfirmen und Kontrolle externer Dienstleistungen
  • Erfassung und Überwachung von Betriebsdaten (z. B. Energieverbrauch, Störungen)
  • Mitarbeit bei der Optimierung von Betriebsabläufen und technischen Prozessen
  • Koordination und Organisation des Tagesgeschäfts
  • Budgetüberwachung im Verantwortungsbereich und Mitwirkung bei der Aufstellung der Haushaltsplanung

Sie bringen mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Techniker bzw. Meister (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Anlagentechnik
  • Erfahrungen im Bäderbereich und im Bereich öffentlicher Einrichtungen bzw. Schulen sind von Vorteil
  • Gute Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigenverantwortliches, engagiertes und lösungsorientiertes Handeln sowie sicheres Auftreten und Erfahrung im Umgang mit ausführenden Firmen
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache (Niveau C2)
  • Bereitschaft im Rahmen der tariflichen Regelungen des TVöD und unserer flexiblen Regelungen zur Arbeitszeit auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten bzw. an der Rufbereitschaft teilzunehmen
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie Freiraum für Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD
  • Eine monatliche Arbeitsmarktzulage nach Möglichkeit
  • Eine monatliche Großraumzulage München (270 EUR)
  • Eine Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie eine jährliche Leistungsprämie nach dem TVöD
  • Eine sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die durch eigene freiwillige Beiträge rentensteigernd ergänzt werden kann
  • Einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz mit hochwertiger IT-Ausstattung
  • Optimale Verkehrsanbindungen
  • Sehr gute Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderungsmaßnahmen wie EGYM Wellpass, Massagen am Arbeitsplatz oder Yoga-Kurse

Die konkrete Eingruppierung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Tätigkeit. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Klingt das nach Ihrem neuen Arbeitsplatz? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 22.06.2025 digital über unser Bewerbungsportal oder per E-Mail an bewerbung@graefelfing.bayern.de oder postalisch an die Gemeinde Gräfelfing, Ruffiniallee 2, 82166 Gräfelfing.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 27 statt. Für Rückfragen stehen Ihnen in fachlichen Fragen Herr Ramsauer (Geschäftsleiter und Leiter der Bauverwaltung) unter 089/8582-1044 und in personalrechtlichen Fragen Frau Zadaja (Sachgebietsleitung Personal) unter 089/8582-1055 gerne zur Verfügung.

Betriebstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Gräfelfing

Die Gemeinde Gräfelfing bietet als Arbeitgeber eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem modernen Umfeld, insbesondere auf dem neuen Schulcampus und im Hallenbad. Mit einer leistungsgerechten Vergütung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheitsförderung schafft die Gemeinde ein attraktives Arbeitsumfeld, das Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten fördert. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer sicheren Anstellung im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeitregelungen und einer hervorragenden Verkehrsanbindung.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Gräfelfing HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebstechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen technischen Anlagen, die auf dem Schulcampus Lochham vorhanden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen hast und wie diese effizient betrieben werden können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Wartung von technischen Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich öffentlicher Einrichtungen oder Bäder. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten zu sprechen. Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zum Umgang mit externen Dienstleistern unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebstechniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Anlagentechnik
Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen
Koordinationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Handeln
Problemlösungsfähigkeiten
Budgetüberwachung
Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern
Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder Maschinenbau
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Führerschein Klasse B
Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch (Niveau C2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Betriebstechniker relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Anlagentechnik und deine Erfahrungen im Bäderbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Betriebsabläufe beitragen können. Zeige dein Engagement und deine Eigenverantwortung.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Ausdruck in deutscher Sprache klar und fehlerfrei ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Gräfelfing vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Anlagentechnik, insbesondere in den Bereichen Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektroanlagen, gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Erfahrungen im Bäderbereich betonen

Wenn du Erfahrungen im Bäderbereich oder mit öffentlichen Einrichtungen hast, hebe diese hervor. Dies zeigt, dass du die besonderen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Koordination von Fremdfirmen und die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit bereit haben.

Flexibilität und Engagement zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu sprechen, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Zeige dein Engagement und deine Eigenverantwortung, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Betriebstechniker (m/w/d)
Gemeinde Gräfelfing
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>