Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Hauptverwaltung und Personalwesen der Gemeinde mit vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Gräfelfing ist ein dynamischer Ort mit ca. 14.000 Einwohnern im Landkreis München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und eine sichere betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Gemeinde aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Verwaltungsfachwirt oder vergleichbare Hochschulausbildung.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 11.05.2025 über unser Online-Portal oder per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Gräfelfing (ca. 14.000 Einwohner), Landkreis München, sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung der Hauptverwaltung und Personalwesen in Vollzeit.
In Ihren Verantwortungsbereich fallen folgende Schwerpunkte:
- Leitung und Organisation der Hauptverwaltung mit allen inkludierten Sachgebieten
- Zentrale Dienste und innere Organisation
- Kulturelle Angelegenheiten inkl. Bürgerhaus, Bücherei, Archiv
- Zentrales Vergabewesen
- IT und Digitalisierung
- Personalleitung für ca. 200 Beschäftigte und Beamte der Gemeinde mit Leitung aller Personalangelegenheiten der Beschäftigten
- Personalentwicklung und strategische Personalplanung
- Stellenplanung, Haushalts- und Finanzplanung
- Personalgewinnung und -einsatz
- Fort- und Weiterbildung
- Personalbindungsmaßnahmen
- Zusammenarbeit mit der Personalvertretung
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirt (Beschäftigtenlehrgang II)
- Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) Bachelor of Arts Public Management oder vergleichbare Hochschulausbildung, z. B. in Verwaltungswissenschaften oder einem verwandten Bereich
- Fundierte Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Personalwesens sowie im Verwaltungs- und Kommunalrecht
- Mehrjährige praktische Erfahrung in einer Führungsposition
- Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung ist von Vorteil
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten
- Fähigkeit zu strategischem Denken, sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Ein hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem motivierten Team
- Vergütung nach TVöD bis EG 12 TVöD bzw. nach BayBesG bis Besoldungsgruppe A13
- Arbeitsmarktzulage bei Tarifbeschäftigten (bis ca. 915 EUR)
- Großraumzulage München (135 EUR)
- Leistungszulagen bzw. Leistungsprämien nach § 18 TVöD
- Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Einarbeitung durch ein etabliertes Team und sehr gute Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
- Einen modernen Arbeitsplatz mit hochwertiger IT-Ausstattung
- Freiraum für Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
- Gleitende Arbeitszeit mit großzügigen individuellen Zeitmodellen
- Gesundheitsförderungsmaßnahmen wie EGYM Wellpass, Massagen am Arbeitsplatz oder Yoga-Kurse
- Sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die durch eigene freiwillige Beiträge rentensteigernd ergänzt werden kann
- Optimale Verkehrsanbindungen
Die konkrete Eingruppierung erfolgt nach den tarifrechtlichen bzw. beamtenrechtlichen Bestimmungen je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Tätigkeit.
Klingt das nach Ihrem neuen Arbeitsplatz? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 11.05.2025 digital über unser Bewerbungsportal oder per E-Mail an bewerbung@graefelfing.bayern.de oder postalisch an die Gemeinde Gräfelfing, Ruffiniallee 2, 82166 Gräfelfing.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Ramsauer (Geschäftsleitung) unter 089/8582-1044 gerne zur Verfügung.
Leiter (m/w/d) - Hauptverwaltung und Personalwesen in Vollzeit Arbeitgeber: Gemeinde Gräfelfing
Kontaktperson:
Gemeinde Gräfelfing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) - Hauptverwaltung und Personalwesen in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kommunalverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Gemeinde Gräfelfing. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem strategischen Denken. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für die Gemeinde und ihre Bürger. Informiere dich über lokale Projekte und Initiativen, an denen du interessiert bist, und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) - Hauptverwaltung und Personalwesen in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Personalwesen sowie in der Kommunalverwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und dein Engagement ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Gemeinde beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Gräfelfing vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Personalführung
Da die Position eine Führungsrolle im Personalwesen beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalführung und -entwicklung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Mitarbeiter motiviert und gefördert hast.
✨Kenntnisse im Verwaltungsrecht betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu diskutieren, in denen du diese Kenntnisse erfolgreich angewendet hast.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Die Fähigkeit zum strategischen Denken ist entscheidend für diese Rolle. Sei bereit, über deine Ansätze zur strategischen Personalplanung und -entwicklung zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation hervorheben
In dieser Position ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen, insbesondere in herausfordernden Situationen.