Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage public safety and order tasks, including citizen registration and legal inquiries.
- Arbeitgeber: Join the vibrant community of Gräfelfing, located in the Munich district.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and health promotion programs.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team with opportunities for personal growth and a secure job.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an administrative specialist or equivalent experience in municipal administration.
- Andere Informationen: Apply by 02.02.2025 through our online portal or via email.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Gräfelfing (ca. 14.000 Einwohner), Landkreis München, sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung mit 32 Std./Woche Ihre Aufgabenschwerpunkte: Fachverantwortung für den Bereich des Einwohnermeldeamtes und Bearbeitung komplexer Anliegen des Melderechts (Auskunftssperren, Staatsangehörigkeitsrecht, etc.) Bearbeitung von sicherheits- und ordnungsrechtlichen Angelegenheiten Bearbeitung von Anliegen im Bereich des Gewerberechts (Gaststättenrecht, LStVG, etc.) Mitwirkung und Unterstützung der Wahlleitung bei der Organisation und Durchführung von Wahlen Ihr Profil: Abgeschlossene/r Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Beschäftigtenlehrgang I mehrjährige praktische Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung sind von Vorteil einschlägige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen ist wünschenswert bürger- und serviceorientiertes Verhalten und ein freundliches Auftreten Kommunikations- und Teamfähigkeit gute organisatorische Fähigkeiten und fundierte IT-Kenntnisse Wir bieten: Einen verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabenbereich Ein motiviertes Team leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD bis EG 8 TVöD Arbeitsmarktzulage (bis ca. 600 €) Großraumzulage München (ca. 220 €) Leistungszulagen bzw. Leistungsprämien nach § 18 TVöD Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) einen krisensicheren Arbeitsplatz Einarbeitung durch ein etabliertes Team und sehr gute Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten einen modernen Arbeitsplatz mit hochwertiger IT-Ausstattung Freiraum für Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten gleitende Arbeitszeit mit großzügigen individuellen Zeitmodellen Gesundheitsförderungsmaßnahmen wie EGYM Wellpass, Massagen am Arbeitsplatz und Yoga-Kurse sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die durch eigene freiwillige Beiträge rentensteigernd ergänzt werden kann optimale Verkehrsanbindungen Die konkrete Eingruppierung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Tätigkeit. Klingt das nach Ihrem neuen Arbeitsplatz? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 02.02.2025 digital über unser Bewerbungsportal unter Website per E-Mail an oder postalisch an die Gemeinde Gräfelfing, Ruffiniallee 2, 82166 Gräfelfing. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Zwillich (Sachgebietsleitung Öffentliche Sicherheit und Ordnung) unter 089/8582-1049 oder in personalrechtlichen Fragen Frau Schmid (Personalleitung) unter 089/8582-1029 gerne zur Verfügung.
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Gräfelfing
Kontaktperson:
Gemeinde Gräfelfing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst, insbesondere im Melderecht und Gewerberecht.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich als bürger- und serviceorientierte Person zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und deinem Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Gemeinde Gräfelfing und deren aktuelle Projekte im Bereich öffentliche Sicherheit. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Gemeinde Gräfelfing reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Kommunalverwaltung sowie deine Kenntnisse im Melderecht, Sicherheits- und Ordnungsrecht und Gewerberecht. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Zeige deine Soft Skills: Da die Stelle ein bürger- und serviceorientiertes Verhalten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie dein freundliches Auftreten anführen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit geschehen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Gräfelfing vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich des Einwohnermeldeamtes und der Bearbeitung von sicherheits- und ordnungsrechtlichen Angelegenheiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige dein bürger- und serviceorientiertes Verhalten
Da die Stelle einen starken Fokus auf den Kontakt mit Bürgern hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews ein freundliches und hilfsbereites Auftreten zeigst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Bürgeranliegen umgegangen bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit in der Kommunalverwaltung erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Abteilungen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zum Erfolg eines Teams beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Gemeinde Gräfelfing
Zeige dein Interesse an der Gemeinde, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen informierst, die die öffentliche Sicherheit und Ordnung betreffen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle und der Umgebung auseinandersetzt und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.