Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Bürgermeister im Vorzimmer und erledige administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Grömitz ist eine lebendige Küstengemeinde mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle, ideal für Studierende oder Eltern.
- Warum dieser Job: Erlebe die kommunale Verwaltung hautnah und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist wichtig.
- Andere Informationen: Elternzeitvertretung für mindestens ein Jahr, Bewerbung bis 25.04.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Grömitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit eine Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Vorzimmer des Bürgermeisters als Elternzeitvertretung für mindestens ein Jahr.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung bis zum 25.04.2025.
Gemeinde Grömitz, Der Bürgermeister, Kirchenstraße 11, Grömitz
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Vorzimmer des Bürgermeisters Arbeitgeber: Gemeinde Grömitz
Kontaktperson:
Gemeinde Grömitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Vorzimmer des Bürgermeisters
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Grömitz und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Anliegen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Gemeinde oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem Vorzimmer besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Vorzimmer des Bürgermeisters
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Sachbearbeiter*in im Vorzimmer des Bürgermeisters wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team der Gemeinde Grömitz passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Tätigkeit im Vorzimmer des Bürgermeisters von Bedeutung sind.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 25.04.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über die Website der Gemeinde Grömitz einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Grömitz vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Grömitz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Grömitz informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über aktuelle Projekte, Herausforderungen und die Struktur der Verwaltung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter*in erfüllst. Denke an Situationen, in denen du organisatorische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Bürgermeister oder dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu zukünftigen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, besonders wenn du im Vorzimmer des Bürgermeisters arbeiten möchtest. Wähle ein Outfit, das sowohl seriös als auch bequem ist.