Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Erzieher/in und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Groß-Zimmern bietet ein kreatives Umfeld für pädagogische Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe ein tolles Team, Freiraum für Ideen und die Chance, Kinder auf Augenhöhe zu begleiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder abgeschlossenes pädagogisches Hochschulstudium erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Umfang: | Teilzeit, 27 Stunden |
Befristung: | unbefristet |
Vergütung: | S 8a TVöD-SuE |
Beginn: | nächstmöglich |
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Groß-Zimmern sucht
1 Erzieher (m/w/d)Teilzeit mit 27 Wochenstunden
15 Wochenstunden davon als Integrationskraft
Gemeinde Groß-Zimmern
Rathausplatz 1
64846 Groß-Zimmern
Telefon: 06071 9702-0
Internet:
Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Geschlechts oder sexuellen Identität.
Für uns zählen Deine Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Was erwartet dich bei uns:
- Freiraum für eigene Ideen
- Ein tolles Team und eine gute Zusammenarbeit mit Vorgesetzten
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir legen viel Wert darauf, Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, sie anzunehmen wie sie sind und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Anforderungsprofil:
- Staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder ein abgeschlossenes pädagogisches Hochschulstudium
- Professionelle Zusammenarbeit im Team, mit den Eltern und mit dem Träger
- Engagement und Eigeninitiative bei der Umsetzung der pädagogischen Arbeit
- Interesse an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Organisationsgeschick
- Fähigkeiten zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und dem Team
- Offen für neue Herausforderungen und Spaß am eigenen Lernen
- Zuverlässiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Kenntnisse im Umgang mit MS Office
Wir bieten:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
- Anerkennung von Vorarbeitszeiten auf die Stufenlaufzeit
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- leistungsorientierte Bezahlung
- Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE)
- SuE-Zulage, Regenerations- und Umwandlungstage, Zulage bei Praxisanleitung
- Arbeitgeber-Zuschuss zu freiwilliger Zusatzrente
- Kita-Plätze für unsere Beschäftigten
- freier Kerbmontag
- Bikeleasing
- Zuschuss zur Firmenfitness im Studio Killer Sports, kostenlose Nutzung des Hallenbades der Gemeinde Groß-Zimmern und des Kraftraums in der Mehrzweckhalle
- Betriebsausflug, Personalversammlung mit anschließender Jahresabschlussfeier und sonstige Angebote durch den Personalrat
Fühlst du dich angesprochen? Bitte bewerbe dich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Für Fragen steht dir gerne die Personalverwaltung, Tel. 06071 9702 -62 (Frau Braun) -49 (Frau Felger), zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Frau Bausch (Kita Leitung) Tel. 06071-48397.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personen-bezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgegeben, sondern nach 3 Monaten vernichtet.
#J-18808-Ljbffr
Kita Nordring, Teilzeit 27 Wochenstunden, unbefristet Arbeitgeber: Gemeinde Groß-Zimmern
Kontaktperson:
Gemeinde Groß-Zimmern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kita Nordring, Teilzeit 27 Wochenstunden, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Groß-Zimmern und ihre Kita. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die pädagogische Ausrichtung der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die dein Engagement und deine Eigeninitiative in der pädagogischen Arbeit verdeutlichen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernimmst.
✨Tip Nummer 3
Sei offen für neue Herausforderungen und bringe Ideen mit, wie du die pädagogische Arbeit weiterentwickeln kannst. Dies wird positiv wahrgenommen und zeigt deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita Nordring, Teilzeit 27 Wochenstunden, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher/in darlegst. Betone deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie mit Eltern.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten hochgeladen werden und die Angaben korrekt sind.
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, die Personalverwaltung zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Groß-Zimmern vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in der Kita Nordring angewendet werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen einzubringen, um zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit beitragen kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement verdeutlichen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Offenheit für neue Herausforderungen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder neue Aufgaben übernommen hast. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und Spaß am Lernen hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Kita Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und deiner Entwicklung als Erzieher/in.