Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Hausmeister und sorge für Ordnung und Sauberkeit in der Asylunterkunft.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Großkrotzenburg bietet eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung nach TVöD mit attraktiven Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in der Gemeinde und unterstütze Menschen in Not.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an praktischen Aufgaben und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 14.02.2025 einreichen, gerne auch per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Großkrotzenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/Mitarbeiterin für die Stelle Hausmeister (m/w/d) für den Bereich Asyl(19,5 Std./w.) Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und ist unbefristet. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.02.2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Großkrotzenburg, Bahnhofstr. 3, 63538 Großkrotzenburg oder per E-Mail an: Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Fachbereichsleiterin des Fachbereichs 3, Frau Berghäuser, (06186/2009-260), gerne zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen nur im Falle eines beigefügten, ausreichend großen und frankierten Umschlages, zurückreichen. Andernfalls werden sie nach Ablauf des Verfahrens von uns vernichtet.
Hausmeister (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Großkrotzenburg
Kontaktperson:
Gemeinde Großkrotzenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Großkrotzenburg und ihre spezifischen Bedürfnisse im Bereich Asyl. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Hausmeister unter Beweis stellen. Dies könnte die Instandhaltung von Gebäuden oder die Zusammenarbeit mit verschiedenen Dienstleistern umfassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du möglicherweise mit verschiedenen Abteilungen und Personen zusammenarbeiten musst. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an Frau Berghäuser zu stellen, um mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was einen positiven Eindruck hinterlassen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenausschreibung auf der Homepage der Gemeinde Großkrotzenburg zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Hausmeisters relevant sind.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie ein aktuelles Anschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse bereit hast. Dein Anschreiben sollte deine Motivation und Eignung für die Stelle klar darlegen.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind. Betreffzeile und Anrede sollten professionell gestaltet sein.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 14.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alles rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Großkrotzenburg vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst und gut organisiert bist.
✨Kenntnis über die Gemeinde
Informiere dich über die Gemeinde Großkrotzenburg und deren Projekte im Bereich Asyl. Zeige dein Interesse an der Arbeit und wie du zur Gemeinschaft beitragen kannst.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Hausmeister unter Beweis stellen. Das können Situationen sein, in denen du Probleme gelöst oder Verantwortung übernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Gemeinde.