Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Wasser- und Kanalgebühren sowie Abfall- und Hundesteuern in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Grünwald ist ein attraktiver Erholungsort mit hervorragender Infrastruktur und Kulturangebot.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Teilzeitarbeit, leistungsgerechte Bezahlung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Position in der Kommunalverwaltung mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 23.05.2025 per E-Mail an die Steuerabteilung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Grünwald (Landkreis München) mit über 11.000 Einwohnern ist ein zentraler und staatlich anerkannter Erholungsort in Bayern und liegt 12 km südlich des Zentrums der Landeshauptstadt München. Eine hervorragende Infrastruktur sowie ein anspruchsvolles kulturelles Angebot runden die Charakteristik des Ortes ab.
Die Gemeinde Grünwald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Sachbereich Steuern und Gebühren in Teilzeit im Rahmen von 24 bis 28 Stunden wöchentlich. Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- die Abrechnung der Wasser- und Kanalgebühren,
- die Veranlagung der Abfallgebühren,
- die Abrechnung von Sonderabfuhren sowie
- die Veranlagung der Hundesteuer.
Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. der erfolgreiche Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I bei der Bayerischen Verwaltungsschule oder alternativ eine artverwandte Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung. Des Weiteren erwarten wir neben einer strukturierten, selbstständigen, zuverlässigen und gewissenhaften Arbeitsweise bürgerorientiertes Handeln, Teamfähigkeit sowie sehr gute Umgangsformen als Grundvoraussetzung.
Wir bieten Ihnen neben einer interessanten und vielseitigen Position in einer modernen Kommunalverwaltung:
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD,
- eine Arbeitsmarktzulage,
- die Großraumzulage München,
- eine Jahressonderzahlung,
- Leistungsprämie,
- einen Fahrtkostenzuschuss,
- die Bezuschussung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Zudem besteht (je nach Verfügbarkeit) die Möglichkeit zum Bezug einer vergünstigten Dienstwohnung.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail bis spätestens 23.05.2025 an Ihre Ansprechpartner: Leiter der Steuerabteilung, Herr Salvermoser, Telefon 089 64162-240; Personalamtsleiter, Herr Pleithner, Telefon 089 64162-153.
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Sachbereich Steuern und Gebühren - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Grünwald
Kontaktperson:
Gemeinde Grünwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Sachbereich Steuern und Gebühren - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Grünwald und ihre spezifischen steuerlichen Herausforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und bürgerorientierte Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde und die Abteilung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Verwaltung und zu den spezifischen Aufgaben im Sachbereich Steuern und Gebühren zu beantworten. Zeige, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Sachbereich Steuern und Gebühren - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Bereich Steuern und Gebühren unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zur Gemeinde Grünwald passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 23.05.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Grünwald vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die Abrechnung von Wasser- und Kanalgebühren sowie die Veranlagung der Abfall- und Hundesteuer. Zeige im Interview, dass du die relevanten Prozesse verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Hervorhebung deiner Qualifikationen
Betone deine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation. Stelle sicher, dass du deine einschlägige Berufserfahrung klar darlegst und wie sie dir bei den Aufgaben in der Gemeinde Grünwald helfen kann.
✨Teamfähigkeit und bürgerorientiertes Handeln
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein bürgerorientiertes Handeln verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse der Bürger eingegangen bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Gemeinde Grünwald, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft und deren Entwicklung.