Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team im Bauhof und der Kläranlage für effiziente Abläufe.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Gütenbach bietet eine engagierte Arbeitsumgebung im Schwarzwald.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Voll- oder Teilzeitoptionen und eine faire Bezahlung bis Entgeltgruppe 8.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur und Umwelt deiner Gemeinde aktiv mit und erlebe Teamarbeit hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bauwesen oder in der Abwasserwirtschaft ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 15. September 2025 – verpasse nicht deine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Gemeinde Gütenbach im Schwarzwald-Baar-Kreis suchen ein/e Mitarbeiter/in (m/w/d) alsVorarbeiter/in für Bauhof und Kläranlagezum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, wobei auch Bewerbungen in Teilzeit möglich sind.Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 8 ist möglich.Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter www.guetenbach.deBewerbungsfrist ist der 15. September 2025.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Bürgermeisterin Lisa Hengstler, Tel. 07723/9306-13, E-Mail hengstler@guetenbach.de oder Mike Brugger, Tel.: 0151/42084987, E-Mail brugger@guetenbach.de .
Vorarbeiter/in für Bauhof und Kläranlage (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Gütenbach
Kontaktperson:
Gemeinde Gütenbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorarbeiter/in für Bauhof und Kläranlage (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Gütenbach und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen im Bauhof und der Kläranlage hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Vorarbeiter/in unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Führungsqualitäten oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Ansprechpartner der Gemeinde zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Informationen, die dir helfen können, dich besser auf die Rolle vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorarbeiter/in für Bauhof und Kläranlage (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Vorarbeiter/in für Bauhof und Kläranlage darlegst. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit im Bauhof und an der Kläranlage wichtig sind.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Frist am 15. September 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Gütenbach vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Gütenbach und ihre Projekte informieren. Zeige dein Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen, die mit dem Bauhof und der Kläranlage verbunden sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Vorarbeiter/in unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Führungsqualitäten oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für eine Position im Bauhof und in der Kläranlage ist es wichtig, professionell, aber auch praktisch gekleidet zu sein. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven Eindruck.