Mitarbeiter für dem gemeindlichen Bauhof (m/w/d)
Jetzt bewerben

Mitarbeiter für dem gemeindlichen Bauhof (m/w/d)

Haldenwang Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege der gemeindlichen Liegenschaften sowie Durchführung des Winterdienstes.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Haldenwang bietet einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer lebendigen Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und kostenfreier Parkplatz.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung deiner Gemeinde bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk, EDV-Kenntnisse und Führerschein der Klassen C1/C1E/CE.
  • Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Haldenwang, Landkreis Oberallgäu (ca. 3.900 Einwohner), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof in Vollzeit mit 39 Std. / Woche, unbefristet.

Wir bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag (TVöD) mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, VWL, tariflich geregelter Urlaubsanspruch)
  • Zeitzuschläge
  • Umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihrer Stelle und Aufgaben entsprechend
  • kostenfreier Parkplatz vor der Haustür
  • Corporate Benefits

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung, Unterhalt, Instandsetzung und Pflege der gemeindlichen Liegenschaften, Einrichtungen und Anlagen
  • Durchführung des Winterdienstes

Anforderungen:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Handwerksberuf, vorzugsweise in den Bereichen Heizung, Sanitär/Wasser oder Elektrik
  • Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der regulären Arbeitszeiten und am Wochenende (z.B. Rufbereitschaft, Winterdienst, Wasserversorgung und Entwässerung)
  • EDV-Kenntnisse (Outlook, Excel, Word)
  • Führerschein der Klassen C1/C1E/CE oder Bereitschaft, den Führerschein zu machen

Ihre Bewerbung richten Sie per E-Mail (im pdf-Format) mit aussagekräftigen Unterlagen an Gemeinde Haldenwang, Personalamt, Römerstr. 3, Haldenwang. Für Rückfragen stehen wir unter der Tel. Nr. gerne zur Verfügung.

Mitarbeiter für dem gemeindlichen Bauhof (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Haldenwang; Hauptamt / Kämmerei / Personal

Die Gemeinde Haldenwang bietet Ihnen als Mitarbeiter:in im gemeindlichen Bauhof einen krisensicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Vorteilen des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer tarifgerechten Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorzüge eines kostenfreien Parkplatzes direkt vor der Tür und profitieren Sie von Corporate Benefits in einer lebendigen Gemeinde mit ca. 3.900 Einwohnern.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Haldenwang; Hauptamt / Kämmerei / Personal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für dem gemeindlichen Bauhof (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Haldenwang und ihre spezifischen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Bedürfnissen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Handwerk zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Aufgaben im Bauhof unterstreichen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Betone, dass du auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten und am Wochenende arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im öffentlichen Dienst arbeitet oder Erfahrungen im Bauhof hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Tipps geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für dem gemeindlichen Bauhof (m/w/d)

Handwerkliche Fähigkeiten
Kenntnisse in Heizung, Sanitär/Wasser oder Elektrik
Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Fähigkeit zur Durchführung von Winterdiensten
EDV-Kenntnisse (Outlook, Excel, Word)
Führerschein der Klassen C1/C1E/CE
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich über die Gemeinde Haldenwang und den gemeindlichen Bauhof. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und einer aussagekräftigen Bewerbung im PDF-Format.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst, die dich für die Position im Bauhof geeignet machen. Betone deine Bereitschaft für Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeiten.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an das Personalamt der Gemeinde Haldenwang. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und im richtigen Format sind, bevor du die E-Mail abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Haldenwang; Hauptamt / Kämmerei / Personal vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im gemeindlichen Bauhof technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Handwerksberuf vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in den Bereichen Heizung, Sanitär/Wasser oder Elektrik verdeutlichen.

Zeige deine Flexibilität

Die Bereitschaft, außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview zu erklären, wie du mit unvorhergesehenen Situationen umgehst und warum du bereit bist, auch am Wochenende oder im Winterdienst zu arbeiten.

Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor

EDV-Kenntnisse sind ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Programmen wie Outlook, Excel und Word zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.

Frage nach Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach den Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Entwicklung in der Gemeinde interessiert bist und bereit bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Mitarbeiter für dem gemeindlichen Bauhof (m/w/d)
Gemeinde Haldenwang; Hauptamt / Kämmerei / Personal
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>