Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Grünflächen, Baumschnitt und Mitarbeit im Winterdienst.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Hallbergmoos sucht engagierte Gärtner für den Bauhof.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und monatliche Sachbezüge.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem tollen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 07.04.2025 über das Bewerberportal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Hallbergmoos sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gärtner (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof.
IHRE AUFGABEN
- Unterhalt und Pflege der gemeindlichen Rasen-, Gehölz- und Beetflächen
- Gehölz- und Baumschnitt
- Baumkontrolle nach den Richtlinien der FLL mit allen dazugehörigen Tätigkeiten
- Pflanzarbeiten
- Pflege und Instandhaltung der öffentlichen Spielplätze
- Flexible Mitarbeit bei allen sonstigen Aufgaben des Bauhofes
- Teilnahme am Winterdienst mit Rufbereitschaft
DAS BRINGEN SIE MIT
- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Gärtner (m/w/d) oder im Bereich der Gartenbau-, Agrar- und Forstberufe
- Befähigung zum Bedienen und Führen aller für die Tätigkeit im Gartenbau erforderlichen Maschinen, Geräte und Werkzeuge
- Zusatzausbildung zum zertifizierten Baumkontrolleur (m/w/d) bzw. die Bereitschaft, diese Ausbildung berufsbegleitend zu absolvieren
- Sicheres und freundliches Auftreten, gute Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Leistungsbereitschaft und uneingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit
- Höhentauglichkeit für den Einsatz auf Hebebühnen
- Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (z. B. Winterdienst)
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zum Erwerb des Führerscheins der Klasse CE (Kostenübernahme durch die Gemeinde)
WIR BIETEN IHNEN
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in Vollzeit
- Leistungsgerechte Vergütung unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und Qualifikation nach Entgeltgruppe 5 TVöD sowie die sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (bei entsprechender Qualifizierung zum Baumkontrolleur (m/w/d) und Übertragung der Verantwortung der Baumkontrolle erfolgt eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 7 TVöD)
- Zahlung der Großraumzulage München
- Leistungsentgelt
- Gewährung eines monatlich steuerfreien Sachbezugs im Wert von 50 Euro (Hallbergcard) oder Firmenfitnessmitgliedschaft über EGYM Wellpass
- Attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Großzügige Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Betriebliches Fahrradleasing
- Betriebliche Altersvorsorge
- Steuerfreier Sachbezug
- Leistungsentgelt
- Schulungen und Weiterbildungen
- Betriebliches Fahrradleasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teamevents
- Großraumzulage München
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Herr Wantscher unter Tel. 0811 3700. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 07.04.2025 über das Bewerberportal an das Personalwesen der Gemeinde Hallbergmoos. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren auf unserer Homepage.
Gärtner (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Hallbergmoos
Kontaktperson:
Gemeinde Hallbergmoos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Hallbergmoos und ihre Projekte im Bereich Gartenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Zielen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit den Maschinen und Geräten im Gartenbau zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder bereit warst, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Falls du noch keine Zusatzausbildung zum Baumkontrolleur hast, erwähne deine Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu absolvieren. Das zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Gärtner. Erkläre, warum du dich für die Gemeinde Hallbergmoos interessierst und was dich an der Arbeit im Bauhof reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen im Gartenbau, insbesondere in Bezug auf die Pflege von Rasen-, Gehölz- und Beetflächen. Erwähne auch deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Geräten.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle Teamarbeit und flexible Mitarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme verschiedener Aufgaben verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerberportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Qualifikationen und Nachweise enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hallbergmoos vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Gärtners in der Gemeinde Hallbergmoos. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf Rasenpflege, Gehölzschnitt und Baumkontrolle beziehen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele oder Nachweise deiner praktischen Erfahrungen im Gartenbau mit. Zeige, dass du die erforderlichen Maschinen und Werkzeuge sicher bedienen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit im Bauhof wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu sprechen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, insbesondere im Winterdienst. Dies zeigt dein Engagement für die Gemeinde.