IT-Administrator in für schulische Netzwerke Ausbildung
IT-Administrator in für schulische Netzwerke Ausbildung

IT-Administrator in für schulische Netzwerke Ausbildung

Halstenbek Ausbildung 43811 - 59744 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and maintain school IT networks, devices, and software.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant Gemeinde Halstenbek, a community-focused organization near Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, a competitive salary, and great perks like mobility allowances.
  • Warum dieser Job: Be part of a modern administration driving digital transformation in education.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed IT training and knowledge of Windows 11; experience with IServ is a plus.
  • Andere Informationen: We promote equality and encourage applications from diverse backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43811 - 59744 € pro Jahr.

Gemeinde Halstenbek IT-Administrator in für schulische Netzwerke
Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen

  • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung

Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
  • Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
  • Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
  • Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
  • Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
  • Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen

Ihre Aufgaben

  • Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
  • Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
  • First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
  • Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
  • Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
  • Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer innen (m/w/d) – und Schüler innen (m/w/d)-Administratoren
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
  • Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse

Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

  • Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: GH-OD-
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse
  • Arbeitszeugnisse
  • Frühestmöglichen Eintrittstermin
  • Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
  • Ihre Gehaltsvorstellungen

Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:

Haben Sie Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .

Gemeinde Halstenbek

  • Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
  • 25469 Halstenbek
  • per E-Mail an:

IT-Administrator in für schulische Netzwerke Ausbildung Arbeitgeber: Gemeinde Halstenbek

Die Gemeinde Halstenbek ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch eine moderne Arbeitsumgebung in einer malerischen Lage am Stadtrand von Hamburg. Mit 30 Tagen Urlaub, individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die digitale Zukunft fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Teamgeist und Eigeninitiative schätzt. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der schulischen IT-Infrastruktur beizutragen und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Halstenbek HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Administrator in für schulische Netzwerke Ausbildung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme, die in Schulen verwendet werden, insbesondere IServ. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich können dir wertvolle Einblicke geben. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Schul-IT zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du Probleme im IT-Support gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Schul-IT und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator in für schulische Netzwerke Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11
Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten
Interesse an technologischen Entwicklungen
Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld
Serviceorientierung
Kommunikative Kompetenz
Teamgeist
Eigeninitiative
Freude an selbstständigem Arbeiten
Begeisterung für neue Technologien und mobile Endgeräte
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Führerschein Klasse B
Kenntnisse in Client- und Mobile-Device-Management
Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
Planung und Umsetzung von IT-Projekten
Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Gemeinde Halstenbek: Informiere dich über die Gemeinde Halstenbek, ihre Schulen und die IT-Infrastruktur. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position des IT-Administrators verbunden sind.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Prüfungszeugnisse und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und deine Serviceorientierung.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 10 MB an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Halstenbek vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als IT-Administrator in für schulische Netzwerke technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Windows 11, IServ und allgemeinen IT-Anfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Serviceorientierung

Serviceorientierung ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Unterstützung geleistet hast, um deine Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist zu demonstrieren.

Hebe deine Begeisterung für neue Technologien hervor

Die Gemeinde Halstenbek sucht jemanden, der Freude an neuen Technologien hat. Teile deine Erfahrungen mit innovativen Lösungen oder mobilen Endgeräten und zeige, wie du dich kontinuierlich weiterbildest, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Frage nach den Herausforderungen der Rolle

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen stellst, die mit der Verwaltung von schulischen Netzwerken verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

IT-Administrator in für schulische Netzwerke Ausbildung
Gemeinde Halstenbek
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • IT-Administrator in für schulische Netzwerke Ausbildung

    Halstenbek
    Ausbildung
    43811 - 59744 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-28

  • G

    Gemeinde Halstenbek

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>