Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Elementarbereich (35217.00 EUR pro Jahr)
Jetzt bewerben
Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Elementarbereich (35217.00 EUR pro Jahr)

Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Elementarbereich (35217.00 EUR pro Jahr)

Halstenbek Vollzeit 39130 - 48240 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte ein inklusives Lernumfeld und fördere die Entwicklung von Kindern.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für Vielfalt und Inklusion ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung durch Fachberatungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39130 - 48240 € pro Jahr.

Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption.

Förderung der kognitiven, motorischen und sprachlichen Entwicklung der Kinder.

Gestaltung eines inklusiven und wertschätzenden Lernumfelds.

Planung und Durchführung altersgerechter Angebote gemäß den Bildungsleitlinien.

Wahrnehmung der Aufsichtspflicht und Umsetzung der Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.

Durchführung von Entwicklungsgesprächen und Elternabenden.

Beobachtung und Dokumentation der Lernfortschritte der Kinder.

Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in (m/w/d) oder sozialpädagogische*r Assistent*in (m/w/d) bzw. vergleichbare Qualifikation, z. B. Studium der Erziehungswissenschaften, der Sozialpädagogik oder der Kindheitspädagogik.

Zusatzqualifikationen in Bereichen wie Ernährung, Bewegung, Sprachförderung, Musikerziehung oder Naturpädagogik bzw. Interesse an fachlicher Weiterbildung.

Empathie und Sensibilität für die Themen Kinderschutz und Kindeswohl.

Teamorientierte sowie strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.

Wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Kolleg*innen (m/w/d) und Eltern.

Zuverlässiges sowie souveränes Auftreten.

Du verfügst über einen vollständigen Impfschutz oder Immunität gegen Masern entsprechend den gesetzlichen Vorgaben, ein erweitertes Führungszeugnis und hast die Bereitschaft, einen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren.

Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Elementarbereich (35217.00 EUR pro Jahr) Arbeitgeber: Gemeinde Halstenbek

Die Gemeinde Halstenbek ist ein hervorragender Arbeitgeber im Elementarbereich, der eine wertschätzende und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Mit attraktiven Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes, wie einer betrieblichen Altersvorsorge und großzügigen Urlaubstagen, fördert die Gemeinde nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch deren persönliche Entfaltung in einem kreativen und unterstützenden Team. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Förderung der Kinder beizutragen und Ihre Ideen in einem strukturierten Arbeitsumfeld einzubringen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Halstenbek HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Elementarbereich (35217.00 EUR pro Jahr)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die pädagogische Konzeption der Gemeinde Halstenbek. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu nennen. Überlege dir, wie du kognitive, motorische und sprachliche Entwicklungen gefördert hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Elementarpädagogik und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit einfließen lassen könntest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir eine wertschätzende Haltung gegenüber Kollegen und Eltern ist und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beiträgst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Elementarbereich (35217.00 EUR pro Jahr)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Bildungsangeboten
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Inklusion und Diversität
Verständnis für Kinderschutz und Kindeswohl
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur Beobachtung und Analyse von Lernfortschritten
Interesse an fachlicher Weiterbildung
Gestaltungskompetenz für ein wertschätzendes Lernumfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische*r Mitarbeiter*in. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im Elementarbereich interessierst und was dich an der pädagogischen Konzeption der Gemeinde Halstenbek anspricht.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder sozialpädagogische*r Assistent*in sowie alle relevanten Zusatzqualifikationen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die spezifischen Anforderungen der Stelle qualifizieren.

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Gehe in deinem Anschreiben konkret auf die Aufgaben und Anforderungen ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den geforderten Kompetenzen übereinstimmen, z.B. in der Planung und Durchführung altersgerechter Angebote.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven und selbstbewussten Schluss. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus, um deine Eignung weiter zu erläutern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Halstenbek vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogische Konzeption vor

Informiere dich über die pädagogische Konzeption der Gemeinde Halstenbek und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.

Präsentiere deine Erfahrungen mit inklusivem Lernen

Bereite Beispiele vor, in denen du ein inklusives und wertschätzendes Lernumfeld geschaffen hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse aller Kinder berücksichtigst und in der Lage bist, eine positive Lernatmosphäre zu fördern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Elementarbereich oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kolleg*innen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Elementarbereich (35217.00 EUR pro Jahr)
Gemeinde Halstenbek
Jetzt bewerben
G
  • Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Elementarbereich (35217.00 EUR pro Jahr)

    Halstenbek
    Vollzeit
    39130 - 48240 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • G

    Gemeinde Halstenbek

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>