Sachbearbeiter in (m/w/d) Bürgerbüro
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter in (m/w/d) Bürgerbüro

Sachbearbeiter in (m/w/d) Bürgerbüro

Halstenbek Vollzeit 2870 € / Monat Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Melderegister und führe Anträge für Führungszeugnisse durch.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für Gleichstellung und Inklusion ein.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätszulage inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und arbeite in einem freundlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Führung des Melde- und Passregisters und Durchführung von Maßnahmen nach dem Bundesmelde- und Passgesetz mit den entsprechenden Programmen (VOIS/MESO, GESO).

Fachverfahrensverantwortung für VOIS/MESO, GESO, Iris, FIS und MIA-Kurzauskunft.

Annahme von Anträgen auf Erteilung von erweiterten, behördlichen, privaten und einfachen Führungszeugnissen.

Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Wahlen.

Erteilung von Melde- und Gewerberegisterauskünften.

Bearbeitung von Gewerbeanmeldungen, -ummeldungen und -abmeldungen sowie Überwachung und Pflege des Gewerberegisters.

Ausstellung von Fischereischeinen und Ausgabe von Fischereiabgabemarken.

Sonstige Aufgaben rund um die Bereiche Untersuchungsberechtigungsschein nach Jugendarbeitsschutzgesetz, Adressänderung Kfz-Papiere, Beglaubigungen von Kopien und Unterschriften, Rattenmeldungen etc.

Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 6 (derzeit findet eine Überprüfung der aktuellen Eingruppierung statt) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) (tarifliches Jahresteilzeitgehalt von ca. 31.145,- Euro brutto bis ca. 37.738,- Euro brutto je nach Berufserfahrung und Personalgewinnungsaspekt).

Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket).

30 Tage Urlaub/Jahr + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester.

Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit.

Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung sowie ergonomischen Arbeitsplätzen mit höhenverstellbaren Schreibtischen.

Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie entsprechende Berufserfahrung.

Erfahrungen in den beschriebenen Aufgabengebieten, insbesondere in der Anwendung des VOIS/MESO-Verfahrens wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich.

Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Systemen (MS Office).

Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick.

Freundliches, souveränes Auftreten im Publikumsverkehr sowie Bereitschaft zur Anwesenheit gemäß den publikumsorientierten Arbeitszeiten (montags und freitags 08:00 - 12.30 Uhr sowie dienstags 14:00 - 18:00 Uhr).

G

Kontaktperson:

Gemeinde Halstenbek HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter in (m/w/d) Bürgerbüro

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie VOIS/MESO und GESO. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Organisation und Durchführung von Wahlen zu beantworten. Zeige dein Interesse an kommunalen Themen und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein, um deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Fähigkeiten im Umgang mit dem Publikumsverkehr. Da die Stelle einen freundlichen und souveränen Umgang mit Bürgern erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Bürgern kommuniziert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Die Gemeinde Halstenbek bietet individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest und welche zusätzlichen Qualifikationen du anstrebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter in (m/w/d) Bürgerbüro

Verwaltungsfachkenntnisse
Kenntnisse im Bundesmelde- und Passgesetz
Erfahrung mit VOIS/MESO, GESO, Iris, FIS und MIA-Kurzauskunft
EDV-Kenntnisse (MS Office)
Organisationsgeschick
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Freundliches Auftreten im Publikumsverkehr
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit den Programmen VOIS/MESO.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Bürgerbüro klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Gemeinde Halstenbek interessierst und wie du zur digitalen Zukunft der Verwaltung beitragen kannst.

Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die in der Stellenbeschreibung genannten Anforderungen ein. Zeige, dass du über die geforderten Fähigkeiten verfügst, wie z.B. den sicheren Umgang mit EDV-Systemen und eine sorgfältige Arbeitsweise.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Halstenbek vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Mach dich mit dem Bundesmelde- und Passgesetz sowie den spezifischen Programmen wie VOIS/MESO vertraut. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Grundlagen verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Melde- und Passregistern oder ähnlichen Verwaltungsaufgaben demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Freundliches Auftreten

Da der Job viel Publikumsverkehr beinhaltet, ist ein freundliches und souveränes Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich in stressigen Situationen verhalten würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.

Organisationsgeschick betonen

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die Bearbeitung von Anträgen und die Durchführung von Wahlen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Arbeitsweise strukturierst, um effizient und zuverlässig zu arbeiten.

Sachbearbeiter in (m/w/d) Bürgerbüro
Gemeinde Halstenbek

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>