Hausmeister (m/w/d)

Hausmeister (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterhalt der gemeindlichen Liegenschaften wie Schule und Kindergarten.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Hawangen bietet eine engagierte Gemeinschaft und vielfältige Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gemeinde aktiv mit und erlebe ein unterstützendes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, idealerweise im Bereich Elektrik.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 11.05.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Hawangen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Hausmeister (m/w/d) für die gemeindlichen Liegenschaften in Voll- und Teilzeit (39 Std. und 10-20 Std./Wo.)

Ihre Aufgabenschwerpunkte in Kürze:

  • Betreuung und Unterhalt der gemeindlichen Liegenschaften: Mehrzweckhalle inkl. Hallenmanagement, Schule, Kindergarten, Rathaus

Wir erwarten eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, vorzugsweise im Bereich Elektrik.

Die Vergütung erfolgt leistungsgerecht nach TVöD.

Bewerbungsschluss: 11.05.2025

G

Kontaktperson:

Gemeinde Hawangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Liegenschaften, die du betreuen würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mehrzweckhalle, Schule und Kindergarten kennst und verstehst, welche Anforderungen an die Pflege und Instandhaltung gestellt werden.

Tip Nummer 2

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Elektrik. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Als Hausmeister wirst du oft mit verschiedenen Personen zusammenarbeiten müssen, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu teilen.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den Herausforderungen, die die Gemeinde Hawangen aktuell hat, und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Liegenschaften beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Gebäudeverwaltung
Wartungs- und Instandhaltungsfähigkeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Sanitär- und Heizungsinstallation
Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im handwerklichen Bereich.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hausmeister wichtig sind. Betone deine handwerkliche Ausbildung und praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Elektrik ein, falls vorhanden.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 11.05.2025 über unsere Website einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hawangen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da eine Ausbildung im handwerklichen Bereich, insbesondere in der Elektrik, gefordert wird, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.

Kenntnis der Liegenschaften

Informiere dich über die gemeindlichen Liegenschaften, die du betreuen würdest. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Mehrzweckhalle, Schule, Kindergarten und Rathaus hast.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Als Hausmeister wirst du oft im Team arbeiten müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Fragen zur Arbeitsorganisation

Überlege dir, wie du deine Aufgaben organisieren würdest, um einen reibungslosen Betrieb der Liegenschaften sicherzustellen. Stelle im Interview Fragen dazu, wie die Gemeinde die Arbeitsabläufe strukturiert, um dein Interesse und deine proaktive Haltung zu zeigen.

Hausmeister (m/w/d)
Gemeinde Hawangen
G
  • Hausmeister (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-21

  • G

    Gemeinde Hawangen

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>